Militärsportleiter-Ausbildung
Die Militärsportleiter-Ausbildung ist die Grundlage der Sportausbildung der Armee. Es wird zwischen Militärsportleiter/in (MSL), Militärsportleiter-Instruktor/in (MSL-I) oder Militärsportleiter-Experte/Expertin (MSL-E) unterschieden. Ausgebildete Militärsportleiter/innen sind anschliessend befähigt, die Sportausbildung in der Armee durchzuführen. Unter Sportausbildung werden Ausbildungs- oder Trainingseinheiten für Angehörige der Armee verstanden, die zielorientiert geleitet werden.
Je nach Ausbildungsstand erhalten die Militärsportleiter/innen zusätzlich die Zertifikate esa-Leiter/in oder esa-Experte/Expertin im Fachgebiet Allround durch das Bundesamt für Sport in Magglingen. Die Abkürzung «esa» steht für «Erwachsenensport Schweiz».
Um die Ausbildung als MSL erfolgreich abzuschliessen, sind die vorgegebenen Ziele zu erreichen und die entsprechenden Prüfungen zu erfüllen.
Zum MSL können die folgende AdA ausgebildet werden:
- Offiziere während der OS;
- BU während der BUSA;
- Geeignete AdA (Miliz) in speziellen MSL-Kursen.
MSL-Ausbildung
Kontakt
Kompetenzzentrum Sport der Armee
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
+41 58 467 63 29
Chef Sportausbildung - Thomas Günther
thomas.guenther@vtg.admin.ch
Kompetenzzentrum Sport der Armee
Hauptstrasse 247
CH - 2532 Magglingen
