Veröffentlicht am 3. April 2024
Militärärztlicher Dienst
Der Militärärztliche Dienst ist die Anlaufstelle für Stellungspflichtige, Angehörige der Armee und deren behandelnde Ärzte bei allen administrativen und medizinischen Fragen im Zusammenhang mit der Militärmedizin.
LBA – Sanität
Militärärztlicher Dienst
Worblentalstrasse 36
CH-3003 BernTelefonnummern:
Deutsch: +41 58 464 27 27
Französisch und Italienisch: +41 58 463 39 05Faxnummer:
+41 58 464 27 63
Bürozeiten:
Montag – Freitag
08:00 – 11:30 und 13:00 – 16:30
FAQ Militärärztlicher Dienst
Sie haben die Möglichkeit sich via Mail aber auch telefonisch an den Militärärztlichen Dienst zu wenden über:
Deutsch: +41 58 464 27 27
Französisch: +41 58 463 39 05
Italienisch: +41 58 463 39 05Die Mitarbeitenden des Militärärztlichen Dienstes unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht. Dementsprechend dürfen wir Ihnen oder Drittpersonen keine telefonischen Auskünfte über medizinische Einträge erteilen.
Allgemeine Anfragen können Sie sehr gerne an uns richten über:
Deutsch: +41 58 464 27 27
Französisch: +41 58 463 39 05
Italienisch: +41 58 463 39 05- Auf unserer Korrespondenz (Referenznummer)
- In Ihrem Dienstbüchlein
- Auf der Schweizerischen Krankenversicherungskarte KVG
- Auf Ihrer Erkennungsmarke
Sie können Ihr Sanitätsdossier schriftlich mit eigenhändiger Unterschrift (auch via E-Mail) anfordern. Legen Sie eine Kopie Ihrer gültigen ID (Vor- und Rückseite) oder Ihres gültigen Passes bei und senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an
oder via Post an:
LBA – Sanität
Militärärztlicher Dienst
Worblentalstrasse 36
3003 BernDie Unterlagen werden Ihnen in der Regel innert Wochenfrist eingeschrieben an Ihre Wohnadresse zugestellt.
Sie können Ihr Sanitätsdossier unter Angabe der Verwendung für den Waffenerwerbsschein bei uns verlangen (Siehe Vorgehen "Wo kann ich mein Sanitätsdossier anfordern und was benötige ich dazu?")
Der Eintrag, welchen Sie übermittelt bekommen haben, ist eine Momentaufnahme zum Zeitpunkt der militärischen Tauglichkeitsabklärung und darf nicht gelöscht werden.
Es obliegt der zivilen Waffenbehörde einen Entscheid zu fällen. Sie sind nicht an unser Dossier gebunden. Die Waffenbehörde kann neue Unterlagen dafür verlangen, welche aber keinen Einfluss auf unsere Dokumente/Entscheide haben.
Senden Sie uns eine Beschwerde innert 30 Tagen ab Erhalt des Entscheids per E-Mail an
oder via Post an:
LBA – Sanität
Militärärztlicher Dienst
Worblentalstrasse 36
3003 BernSollte der Entscheid seit mehr als 30 Tagen bestehen, können Sie eine Neubeurteilung Ihrer Tauglichkeit beantragen (Siehe "Was muss ich tun, wenn ich eine Neubeurteilung meiner Diensttauglichkeit aus medizinischen Gründen beantragen möchte?").
Wenn Sie 24 Jahre alt oder jünger sind, senden Sie uns ein Schreiben mit Ihrem Beweggrund begleitet von einem aktuellen Arztzeugnis (nicht älter als drei Monate), welches den Grund für den Untauglichkeitsentscheid widerlegt.
Falls Sie den Grund / die Gründe nicht mehr wissen, können Sie Ihr Sanitätsdossier anfordern (Siehe Vorgehen "Wo kann ich mein Sanitätsdossier anfordern und was benötige ich dazu?")Senden Sie sämtliche Unterlagen per E-Mail an
oder via Post an:
LBA – Sanität
Militärärztlicher Dienst
Worblentalstrasse 36
3003 BernSenden Sie Ihre schriftliche Anfrage mit Ihrem Anliegen sowie ein aktuelles ärztliches Zeugnis mit Diagnose (nicht älter als drei Monate), in dem ersichtlich ist, dass die Gründe für die Dienstuntauglichkeit nicht mehr bestehen per E-Mail an
oder via Post an:
LBA – Sanität
Militärärztlicher Dienst
Worblentalstrasse 36
3003 BernEin Aufgebot vor eine Untersuchungskommission kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitte haben Sie etwas Geduld oder kontaktieren Sie uns direkt:
Deutsch: +41 58 464 27 27
Französisch: +41 58 463 39 05
Italienisch: +41 58 463 39 05Prüfen Sie bitte in unserer Korrespondenz, ob Angaben zur Kostenübernahme bereits vorhanden sind. Ist dies nicht der Fall, haben Sie die Möglichkeit sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen.
Deutsch: +41 58 464 27 27
Französisch: +41 58 463 39 05
Italienisch: +41 58 463 39 05oder via Post an:
LBA – Sanität
Militärärztlicher Dienst
Worblentalstrasse 36
3003 BernDas Formular 13444 finden Sie auf der Internetseite der Eidgenössischen Steuerverwaltung ESTV (www.estv.admin.ch / Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV > Bundesabgaben > Wehrpflichtersatzabgabe > Militärdienst mit speziellen medizinischen Auflagen) oder via Link oder der Wehrpflichtersatzverwaltung Ihres Wohnkantons.
Verwenden Sie dieses Dokument nur bei Interesse für diesen speziellen Militärdienst. Bei Interesse zum Leisten eines normalen Militärdienstes wenden Sie sich direkt an uns (siehe "Ich bin mit dem gefällten Entscheid nicht einverstanden. Wie muss ich vorgehen?").
Die Aufsicht des Bundes über die Erhebung der Ersatzabgabe wird unter Leitung des Eidgenössischen Finanzdepartementes von der Eidgenössischen Steuerverwaltung ausgeübt.
Veranlagung und Bezug sowie Rückerstattung der Wehrpflichtersatzabgabe erfolgen durch die kantonalen Behörden für die Wehrpflichtersatzabgabe.www.estv.admin.ch / Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV > Bundesabgaben > Wehrpflichtersatzabgabe WPE oder Link.
Militärmedizinische Grundversorgung der Truppe
In den Militärmedizinischen Regionen (MMR) erbringen festangestellte Ärzte und Pflegefachpersonen sowie Militärärzte und San (Betr) Sdt medizinische Leistungen.
Telefon: +41 58 482 36 00
Telefon: +41 58 466 28 70
Telefon: +41 58 468 34 89
Telefon: +41 58 461 33 44
Telefon: +41 58 469 80 50
Telefon: +41 58 460 12 72
Medizinische Beurteilung bei der Rekrutierung

Der Militärärztliche Dienst (Mil Az D) ist zuständig für den medizinischen Teil der Rekrutierung in den 6 Rekrutierungszentren. Festangestellte Ärzte sowie weitere ärztliche Mitarbeiter erbringen medizinische Leistungen.
Cen recr Payerne
Route de Grandcour 54
CO / IN
Caserne DCA
1530 Payerne VD
Tel. Zentrale +41 58 482 22 00Rekr Zen Sumiswald
Kdo Rekr Zen Sumiswald
Spitalstrasse 20
3454 Sumiswald BE
Tel. Zentrale +41 58 481 36 36Cen recl Monte Ceneri
Cdo cen recl Monte Ceneri
Caserma 4
6802 Rivera TI
Tel. Zentrale +41 58 481 36 36
FAX Medizin +41 58 481 36 10Rekr Zen Aarau
Kdo Rekr Zen Aarau
Kaserne
5001 Aarau
Tel. Zentrale +41 58 481 77 47Rekr Zen Rüti
Kdo Rekr Zen Rüti
Spitalstrasse 33
8630 Rüti ZH
Tel. Zentrale +41 58 481 51 00Rekr Zen Mels
Kdo Rekr Zen Mels
Tiergarten
8887 Mels SG
Tel. Zentrale +41 58 483 15 15
FAX Medizin +41 58 483 15 44
Der Bereich Medical Intelligence (MEDINTEL) beschafft und analysiert Informationen über medizinische Bedrohungen in den Einsatzgebieten der Schweizer Armee im In- und Ausland. Diese betreffen klassischerweise übertragbare Krankheiten, klimatische Extremsituationen, Bedrohung durch giftige Tiere und weitere Umweltgefahren.
© VBS/DDPS Eine der Hauptaufgaben der Fachstelle Medizinische ABC Abwehr ist das Erstellen von sanitätsspezifische Vorgaben, welche einen wirkungsvollen Schutz der Gesundheit der Armeeangehörigen vor atomaren, biologischen oder chemischen Gefährdungen sicherstellen.