Wie organisiere ich RS und Studium?
Die Zeit zwischen Berufsmatura oder Matura und Studienbeginn genügt in den meisten Fällen nicht, um die Rekrutenschule ohne Überschneidung zu absolvieren. Was tun? Welche Möglichkeiten gibt es?
- Einlegen eines Zwischenjahres: Während dieser Zeit können Sie die RS absolvieren und die verbleibende Zeit für Sprachaufenthalte, Praktika, Geldverdienen oder für Ferien nutzen. So liegt die RS hinter Ihnen und Sie verpassen keine Vorlesung an der Hochschule.
- Weitermachen: Sie können die Ausbildung zum Unteroffizier, zum höheren Unteroffizier oder zum Offizier an einem Stück absolvieren. Beispielsweise dauert die Ausbildung vom Rekrut bis zum Leutnant insgesamt ein Jahr. So bildet die Kaderlaufbahn eine attraktive Alternative für ein intensives Zwischenjahr.
- Dienst an einem Stück: Eine weitere Alternative ist die Verpflichtung als Durchdiener. Sie leisten Ihren gesamten Militärdienst an einem Stück und müssen danach keinen Wiederholungskurs mehr absolvieren. Somit gibt es während des anschliessenden Studiums keinerlei Überschneidungen.
- Fraktionierung: Die Rekrutenschule ist grundsätzlich in der vollen Dauer gemäss dem öffentlichen militärischen Aufgebot zu leisten. Es besteht kein Anspruch auf Fraktionierung der Rekrutenschule. Nur in begründeten Ausnahmefällen kann die Rekrutenschule einmal unterbrochen (fraktioniert) und somit in zwei Teilen absolviert werden.
Für spezielle Funktionen, wie z.B. angehende Ärzte und Ärztinnen, gibt es eigene Ausbildungsmodelle, die von dieser Regelung abweichen.
Links
Ansprechstellen
Kantone BE, FR, VD, VS, NE, GE, JU
Oberst Laurent Bovay
Place de la Navigation 4
Postfach 208
1110 Morges 1
Tel. +41 58 469 62 86
Tel. +41 58 469 62 20 (Kanzlei)
-
Adressen und Kontakte der Universitäten
PDF, 2 Seite[n], 146 KB
-
Verbindungs- und Beratungsstellen im Raum Ter Div 2
PDF, 13 Seite[n], 811 KB
-
Verbindungs- und Beratungsstellen im Raum Territorialdivision 3
PDF, 24 Seite[n], 222 KB
Kantone ZH, GL, SH, AI, AR, SG, TG
Dienstchef
Kaserne
9000 St. Gallen
Tel. +41 58 480 36 45
Fax +41 58 480 36 01
Tel. +41 58 480 36 00 (Kanzlei)
E-Mail Kanzlei
Zweigstelle Zürich (für alle Beratungsstellen im Raum Zürich)
Oberstlt i Gst Christian Wolf
Kaserne Reppischtal
8903 Birmensdorf
Tel. +41 58 484 82 36
-
Verbindungs-, Zweig- und Beratungsstellen im Raum Territorialregion 4
PDF, 32 Seite[n], 1 MB
CH-3003 Bern
- Tel.
- +41 800 424 111
- Fax
- +41 58 464 32 70
Personelles der Armee
Rodtmattstrasse 110
CH-3003 Bern