Kochlehre bei der Armee
Seit 2006 bieten wir in fast allen Waffenplatzküchen Ausbildungsplätze für eine zivile Lehre als Köchin/Koch EFZ an. Über 40 Kochlernende bei der Armee unterstützen die Militär-Küchenteams bei ihrer täglichen Arbeit und leisten so einen wichtigen Beitrag für die Moral der Truppe.

Facts and Figures
- 99 erfolgreiche Lehrabschlüsse (seit 2009)
- Abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld
- Aktraktive Arbeitszeiten
- Interne Weiterbildungskurse
- Externe Praktika / Stages in der Gastronomie und in lebensmittelverarbeiteten Ausbildungsbetrieben
- Teilnahme und Unterstützung an Kochwettbewerben
Ausbildung

03.-06. 08.2021
Lehrstart 2021
Anfangs August starteten, auf dem Waffenplatz Thun,
19 neue Lernende mit einem internen Weiterbildungs- und Ergänzungskurs (IWE) gemeinsam ihre Kochlehre bei der Armee.
Weiterbildung

23.08.2021
Zu Gast bei ....
Eine Gruppe unserer Kochlernenden besuchte zusammen mit dem Schweizer Kochverband (SKV) den Bio-Gemüsebauer Stefan Brunner auf dem Eichhof in Aarberg.
Kochwettbewerbe

20.-24.04.2022 Gastro Elite 2022
Podestplatz für das Team der Kochlehre bei der Armee.
Beim Kochwettbewerb Gastro Elite an der Frühlings- und Trendmesse OFFA in St. Gallen hat sich unser Team nach dem Tagessieg am 4. Wettbewerbstag in der Gesamtwertung den 2. Schlussrang gesichert.
Herzlichen Glückwunsch !
Weitere Informationen
Bewerbe dich!
Freie Lehrstellen als
Köchin/Koch EFZ 2022-2025
Hast du Freude am Kochen und am Umgang mit Lebensmitteln?
Gefällt dir ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld?Dann bist du bei uns genau richtig!
Stelle uns deine Unterlagen zu und bewerbe dich für eine Kochlehre bei der Armee!
Wir haben in der ganzen Schweiz mögliche Ausbildungsplätze und bieten auch gerne Schupperlehren an.
Deine Aufgaben
Als Köchin oder Koch arbeitest du zusammen mit dem Küchenchef bzw. der Küchenchefin und der Küchenequipe in der Truppenküche und bereitest die Mahlzeiten für das Kader und die Rekrut/innen zu.
In verschiedenen Stages, in der Bäckerei, Metzgerei oder Käserei sowie in der Hotellerie und in à-la-carte Betrieben, kannst du dein Fachwissen erweitern.
Dein Profil
- Guter Schulabschluss
- Hygienebewusstsein
- Gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen
- Guter Geschmacks- und Geruchssinn
- Rasche Auffassungsgabe
- Freude am Kochen sowie im Umgang mit Lebensmitteln
- Zu deinen Stärken gehören auch die Kreativität und die Experimentierfreudigkeit
Weitere Informationen
Hauptadjutant Daniel Marti, Chef Fachausbildner Leiter Verpflegung und eidg. dipl Küchenchef, gibt dir weitere Auskünfte rund um dem Beruf Köchin/Koch und beantwortet gerne deine Fragen zur Kochlehre bei der Armee.
Video; Lehrberufe der Schweizer Armee
Unterlagen
Weitere Informationen zur Lehre als Köchin/Koch bei der Armee
Fachwissen kompakt
-
Klumpenbildung
PDF, 2 Seite[n], 711 KB -
Das Wunder der Salzlake
PDF, 3 Seite[n], 402 KB
Bilder
Berufswahl Parcours in Frauenfeld, November 2021
Start in die Kochlehre, August 2021
Mittagessen für den Gesamtbundesrat, September 2020
Gastro Elite 2022
Fachbereich Verpflegung
Wylerstrasse 52
CH-3003 Bern
- Tel.
- +41 58 462 30 64