Schiesswesen und Ausserdienstliche Tätigkeiten
Die Organisationseinheit Schiesswesen und Ausserdienstliche Tätigkeiten (SAT) im Kommando Ausbildung ist für die ganze Armee tätig. Unter Führung des SAT werden Schiessausbildungen und Kenntnisse über die persönliche Waffe gepflegt, Truppe und Kader aus- und weitergebildet sowie der Milizgedanke, die Kameradschaft und der Korpsgeist gefördert. Zudem gibt es freiwillige vordienstliche Ausbildungen, um die jungen Leute in bestimmten spezifischen Bereichen auf den Militärdienst vorzubereiten.
Coronavirus: Wichtige Informationen
-
Massnahmen im Bereich Schiesswesen ausser Dienst 2021
30.12.2020 | PDF, 3 Seite[n], 271 KB -
Beilage 27.125 COVID 19 Spezial 2021
30.12.2020 | PDF, 1 Seite[n], 228 KB
-
Sistierung der ausserdienstlichen Tätigkeiten 2020 / 2
01.05.2020 | PDF, 2 Seite[n], 251 KB -
Sistierung der ausserdienstlichen Tätigkeiten bis 31. Mai 2020
22.03.2020 | PDF, 2 Seite[n], 252 KB -
Sistierung der Teilnahme der Schweizer Delegation am 4-Tage-Marsch Nijmegen 2020
23.03.2020 | PDF, 2 Seite[n], 243 KB
-
Sistierung vordienstliche Ausbildung 2020 / 2
01.05.2020 | PDF, 2 Seite[n], 270 KB -
Sistierung vordienstliche Ausbildung 2020
22.03.2020 | PDF, 2 Seite[n], 272 KB
Tätigkeitsbericht SAT 2019
-
Tätigkeitsbericht SAT 2019
PDF, 19 Seite[n], 870 KB

Schiesswesen und AT
Papiermühlestrasse 14
CH-3003 Bern
- Tel.
- +41 58 464 23 31
Chefin Schiesswesen und AT
Stucki Katrin
Sachbearbeiter Finanzen / Stellvertreter Chefin Schiesswesen und AT
Clément Benoît
Leiter Ausbildung / Technik
Althaus Michael
Sachbearbeiter Schiesswesen und Ausserdienstliche Tätigkeiten
Zwahlen Thomas
Sachbearbeiterin Ausserdienstliche Tätigkeiten
Flütsch Stefanie
Sachbearbeiter Ausserdienstliche Tätigkeiten
Buff Jann
-------------------------------
Eidgenössischer Schiessanlagenexperte
Oberst Siegenthaler Daniel
AZA/Kaserne
Gebäude AK
8880 Walenstadt
Tel. +41 58 465 20 48