print preview

Rekrutierung


Milena, Infanterie Unteroffizier

«Für den Militärdienst habe ich mich entschieden, weil ich einen Ausgleich zu meinem Alltag suchte. In der Armee erlebe ich Dinge, die ich sonst nicht erleben kann.»

Milena konnte in der Infanterie ihren Horizont erweitern. Und hat auch gelernt, mit unterschiedlichen Menschen klarzukommen. Von diesen Erfahrungen wird die zukünftige Lehrerin auch in ihrem Berufsalltag profitieren können.

7110_005

Möchten Sie mehr erfahren über Milenas Motivation und wie sie ihren Militärdienst erlebt?


Um eine Ihren Fähigkeiten und nach Möglichkeit auch Ihren Wünschen entsprechende Funktion für Sie zu finden, durchlaufen Sie an der Rekrutierung verschiedene Tests. Die Schwerpunkte sind Sport, Konzentration, Koordination. Während der zwei bis drei Tage dauernden Rekrutierung erhalten Sie zudem einen medizinischen Check-Up.

Für Frauen bis zum vollendeten 24. Altersjahr findet die Rekrutierung drei bis zwölf Monate vor der Rekrutenschule in einem der sechs Rekrutierungszentren (www.armee.ch/rekrzen) statt. Falls Sie älter sind als 24 Jahre, müssen Sie einen "Antrag auf Rekrutierung nach Überschreiten der offiziellen Altersgrenze" an das Kommando Rekrutierung stellen (Kontakt siehe rechts oben).

Auch bei der Rekrutierung ist eine gute Vorbereitung das A und O. Informieren Sie sich vorgängig über die verschiedenen Funktionen und wählen Sie Ihre Wunsch- sowie eine Alternativfunktion aus. Es besteht auch die Möglichkeit, den gesamten Militärdienst am Stück zu leisten (300 aufeinanderfolgende Tage), allerdings nicht in allen Funktionen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier

Der Sporttest («Fitnesstest der Armee», kurz FTA) gibt Ihnen und uns einen Hinweis auf Ihre körperliche Fitness. Auch da können Sie sich optimal vorbereiten, zum Beispiel mit unserer Sport-App ready. Sie steht Ihnen zum kostenlosen Download zur Verfügung (armee.ch/ready). Für die militärische Einteilung gilt beim Sporttest übrigens für Frauen und Männer dieselbe Wertetabelle . Für ein Sportabzeichen werden Frauen und Männer unterschiedlich bewertet.

Am Ende der Rekrutierung sind Sie zu einem Zuteilungsgespräch eingeladen. Wenn Sie als militärdiensttauglich eingestuft worden sind und das Formular "Anmeldung zur Armee" unterschreiben, verpflichten Sie sich zum Militärdienst. Sie haben es geschafft und können stolz auf sich sein. Und wir freuen uns auf Sie, willkommen im #teamarmee!
 

Im Gegensatz zu den Männern werden die Frauen nicht automatisch zur Rekrutierung aufgeboten, sie müssen sich anmelden. Das Formular dazu erhalten Sie am Orientierungstag in Ihrem Wohnkanton oder direkt beim Kommando Rekrutierung (Kontakt siehe rechts oben). Mit Ihrer Unterschrift auf dem Anmeldeformular verpflichten Sie sich zur Teilnahme an der Rekrutierung. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie einen Marschbefehl, Sold und Erwerbsausfallentschädigung sowie eine Dienstanzeige. Letztere gilt auch als Nachweis für Ihren Arbeitgeber. Das Aufgebot für die Rekrutierung erfolgt sechs Wochen vor dem Termin.


Sicherheit_ist_auch_weiblich_Label_d_neg