Sicherheit ist auch weiblich
Bereit für eine besondere Herausforderung? Sie sind volljährig, sportlich, teamfähig und besitzen den Schweizer Pass. Sie wissen, was Sie wollen und haben Lust auf etwas Neues. Sind Sie bereit, in die eigene Zukunft zu investieren und etwas für Ihr Land zu tun? Dann nutzen Sie die Chance Militärdienst.

Anika, Aviatik-Studentin und Leutnant Lufttransportkompanie
«Ich habe mir den Grad Leutnant mit harter Arbeit und mit der gleichen Leistung, wie sie auch jeder Mann hier bei der Luftwaffe erbringen muss, verdient. »
Anika ist eine von vielen jungen Frauen, die den Schritt in die Schweizer Armee gewagt haben. In der Grundausbildung zum Fliegersoldaten konnte sie sich für ihr Hobby, die Fliegerei, viel zusätzliches Wissen aneignen. Das hilft ihr nun auch im Aviatik-Studium. Und dank ihrer Beförderung zum Offizier hat sie von der Ausbildungsgutschrift der Armee profitiert.
Haben auch Sie Lust auf eine Herausforderung? Wir suchen Frauen wie Sie! Als Frau in der Armee sind Sie den Männern gleichgestellt. Sie können bei entsprechender Eignung alle Funktionen übernehmen und alle Grade erreichen. Es gilt der Grundsatz «gleiche Leistung – gleiche Chancen».
Wagen Sie diesen Schritt! Es braucht etwas Mut – doch genau das zeichnet Sie aus.
Das sind die Grundvoraussetzungen für den Militärdienst in der Schweizer Armee:
- Sie haben das Schweizer Bürgerrecht.
- Sie sind volljährig. Und falls Sie das 24. Altersjahr bereits vollendet haben, benötigen wir einen «Antrag auf Rekrutierung nach Überschreiten der offiziellen Altersgrenze» (Kontakt auf dieser Seite oben rechts).
- Sie werden an der Rekrutierung für militärdiensttauglich erklärt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lesen Sie hier weiter.
Video
Sicherheit ist auch weiblich - Trailer 1 #teamarmee
Sicherheit ist auch weiblich - Trailer 2 #teamarmee
Melanie #teamarmee
Anika #teamarmee
Joëlle #teamarmee
Janine #teamarmee
Milena #teamarmee
Downloads
-
Sicherheit ist auch weiblich
06.03.2020 | PDF, 2 Seite[n], 945 KB
armee@media
Südostschweiz, Beitrag vom 05.03.2020
Frauen in die Armee | Knapp 4500 Bündner leisten zur Zeit Militärdienst. Bündnerinnen sind es gerade einmal 38. Ab dem nächsten Jahr könnte eine weitere Frau dazustossen: Wir haben die Emserin Michela Barone an ihrem Orientierungstag für die Rekrutenschule begleitet.

Rodtmattstrasse 110
CH-3003 Bern
- Tel.
- +41 58 464 12 35
Kommando Rekrutierung
Rekrutierung Frauen in der Armee
Rodtmattstrasse 110
CH-3003 Bern