MEDIA


SOCIAL MEDIA


APPS - STORES

Sicherheit 2023

sicherheit23

Seit Ausbruch des Ukrainekrieges wird die Zukunft der Schweiz sowie der Welt pessimistischer und die Neutralität kritischer betrachtet. Die Kooperationsbereitschaft steigt: Eine knappe Mehrheit der Schweizer Bevölkerung fordert eine Annäherung an die Nato. Stimmberechtigte wollen zudem die Verteidigungsfähigkeit stärken.

Sicherheit 2023

VBS-Grundlagenberichte

Die Grundlagenberichte «Luftverteidigung der Zukunft» (2017), «Zukunft der Bodentruppen» (2019) und «Gesamtkonzeption Cyber» (2022) zeigen: Die Ausrichtung auf die Bedrohungen und die entsprechende Weiterentwicklung der Fähigkeiten stimmen.

Zukunft der Armee

Patrouille Suisse 2023

PS-team

Erfahre alles über die Patrouille Suisse.

Publikation

Vorgaben für die Bereitschaft von Formationen

d_flyer_vbf

Als Teil des Armeebefehls geben die Vorgaben zur Bereitschaft von Formationen (VBF) sämtlichen Formationen die zu erbringenden Leistungen vor und beschreiben die dazu notwendigen Rahmenbedingungen. Die VBF dienen dazu das Leistungsprofil der Armee zu erfüllen.

VBF

stratos

21-01_Titelseite

stratos ist die neue militärwissenschaftliche Zeitschrift der Schweizer Armee. Die Zeitschrift ist die Plattform für armeerelevante militärwissenschaftliche und sicherheitspolitische Themen und Diskussionen.

stratos

Janine #teamarmee | YouTube

VP_1032_Janine_d

Als Einheitssanitäter lernte Janine mit hohem Psychischen und Physischen Druck umzugehen. Dies stärkte ihren Charakter und gab ihr Selbstvertrauen. Als volljährige Schweizerin hast Du die Chance, freiwillig in der Armee Dienst zu leisten.

Video

Die Kaderausbildung der Armee #teamarmee | YouTube

11-02-_2020_10-49-13

Die Kaderausbildung der Armee stellt dich in Situationen, in welchen du deine Leistungsgrenzen körperlich und psychisch neu definieren kannst. Sie ermöglicht dir, schon in jungen Jahren Verantwortung für dein Team und deinen Auftrag zu übernehmen.

Video

Nachbefragung Studie «Sicherheit 2022»

Nachbefragung

Mit dem Krieg in der Ukraine blicken Schweizerinnen und Schweizer pessimistischer in die Zukunft. Der Krieg führt zu einer kritischeren Sicht auf die Schweizer Neutralität. Zudem wollen Schweizerinnen und Schweizer die Verteidigungsfähigkeit der Schweiz stärken. Deshalb werden eine gute Ausbildung und Ausrüstung der Armee gefordert.

Medienmitteilung

Luftverteidigung der Zukunft | Publikation

Luftverteidigung_der_Zukunft

Bericht der Expertengruppe Neues Kampfflugzeug

Publikation

Anika #teamarmee | YouTube

VP_1032_Anika_d

Die Kaderausbildung der Armee formte den Charakter von Anika. Die gemachten Erfahrungen in der Armee geben ihr auch im zivilen Umfeld Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen. Als volljährige Schweizerin hast Du die Chance, freiwillig in der Armee Dienst zu leisten.

Video

Get ready! Die neue Sport-App ready | YouTube

ready

Bereit für die Aushebung? Körperlich und mental auf der Höhe sein für die Rekrutenschule war schon immer eine Herausforderung für den militärischen Nachwuchs. Jetzt hat die Schweizer Armee zusammen mit dem Bundesamt für Sport (BASPO) eine App entwickelt, die Stellungspflichtige schon vor dem Rekrutierungstag abholt und sie bei der Vorbereitung auf die Aushebung unterstützt.

Video

HUMANITÄRE MINENRÄUMUNG | YouTube

mines

Minen, Streumunition und explosive Kriegsmunitionsrückstände lassen sich nicht einfach abschalten! Sie bleiben aktiv. Bereit um zu töten und zu verletzen, noch Jahrzehnte nach dem Konflikt. Jahr für Jahr töten und verstümmeln Minen und Blindgänger Tausende von Menschen, verhindern die Rückkehr von Vertriebenen, erschweren nachhaltige Entwicklung und sind ein Hindernis für den Frieden.

Video

PC-7 TEAM | Publikation

PC-7TEAM 2023 Malaga_korr

PC-7 TEAM Broschüre 2023

Publikation

Ausbildungszentrum der Armee | YouTube

28-01-_2020_14-28-36

Der Clip präsentiert die Vielfältigkeit der Aufgaben und die Professionalität des AZA.

Video

Joëlle #teamarmee | YouTube

VP_1032_Joelle_d

In der Rekrutenschule fand Joëlle eine physische Herausforderung und lernte den Wert eines starken Teams neu zu schätzen. Als volljährige Schweizerin hast Du die Chance, freiwillig in der Armee Dienst zu leisten.

Video

F-35A | Videos/Mediathek

F-35A

F-35A - Das richtige Kampfflugzeug für die Schweiz.

Video

Die Verteidigungsfähigkeit stärken

Zielbild-und-Strategie

Zielbild und Strategie für den Aufwuchs

Die Verteidigungsfähigkeit stärken

Sicherheit 2022

sicherheit_2022

Im Januar 2022, also vor Beginn des Krieges in der Ukraine, gewichtete die Schweizer Stimmbevölkerung Sicherheit höher als Freiheit, fühlte sich sicher und hatte grosses Vertrauen in Institutionen.

Sicherheit 2022

Melanie #teamarmee | YouTube

VP_1032_Melanie_d

Als Hundeführer ist Melanie täglich mit ihrem besten Freund im Einsatz. Ein Schutzhund zu haben bedeutet viel Verantwortung, welche weit über die Dienstzeit hinausreicht. Als volljährige Schweizerin hast Du die Chance, freiwillig in der Armee Dienst zu leisten.

Video

FLIR Operationen | YouTube

FLIR

Die mit dem FLIR, dem "Forward Looking Infrared System" ausgerüsteten Super Puma werden zum sprichwörtlichen "Fliegenden Auge" der Luftwaffe. Ob im Einsatz für die Polizei bei einer Personensuche, oder zur luftgestützten Nachrichtenbeschaffung.

Video

Milena #teamarmee | YouTube

VP_1032_Milena_d

Milena fand in der Infanterie-Rekrutenschule ein neues Abenteuer mit viel Abwechslung zum sonstigen Alltag und lernte mit den unterschiedlichsten Menschen zusammenzuarbeiten. Als volljährige Schweizerin hast Du die Chance, freiwillig in der Armee Dienst zu leisten.

Video

Ausserdienstliche Tätigkeiten | YouTube

off-duty

Engagiere dich für die Sicherheit und Freiheit der Schweiz. Engagiere dich für die Schweizer Armee. Verbringe einen Teil deiner Freizeit gemeinsam mit Gleichgesinnten, die in den freiwilligen ausserdienstlichen Tätigkeiten deine Leidenschaft teilen.

Video

Patrouille Suisse | Fotos

previewHigh

Die Patrouille Suisse ist die offizielle Jet-Kunstflugstaffel der Schweizer Luftwaffe.

Bilder