Zum Hauptinhalt springen

MitteilungVeröffentlicht am 15. Dezember 2023

KV Luzern rechnet militärische Führungsausbildung an

Die Berufsakademie des Kaufmännischen Verbands (KV) Luzern und die Schweizer Armee haben Mitte Dezember 2023 einen Kooperationsvertrag für die Förderung der Vereinbarkeit von Armee und Berufsleben abgeschlossen.

Das Kommando Ausbildung der Armee und die KV Luzern Berufsakademie sind aktive Partner in der schweizerischen Bildungslandschaft, die bestrebt sind, nicht nur die militärisch-zivilen Anrechenbarkeiten stetig auszubauen, sondern auch die Vereinbarkeit von Militärdienst und zivilem Leben zu vereinfachen. Beide Institutionen bieten zudem hochwertige Aus- und Weiterbildungen, Ausbildungsgutschriften, Zertifikate und weitere Benefits sowohl für die zivile als auch für die militärische Laufbahn an.

Anrechnung an Weiterbildungen

Der abgeschlossene Kooperationsvertrag ermöglicht künftig, dass erfolgreich absolvierte Dienstleistungen von militärischen Kadern an die Weiterbildungsstudiengänge der KV Luzern Berufsakademie angerechnet werden. Die Armee hat in der Vergangenheit bereits ähnliche Vereinbarungen mit anderen Bildungsinstitutionen abgeschlossen und ist stetig bestrebt, solche Kooperationen auszubauen.

Umfassende Führungsausbildung ermöglichen

Das Ziel der Zusammenarbeit der beiden Partner ist, möglichst vielen motivierten jungen Menschen eine umfassende Führungsausbildung zu ermöglichen. Davon profitieren letztendlich die schweizerische Bildungslandschaft, die Wirtschaft und das Militär gleichermassen, denn solide und praxisorientiert ausgebildete Führungskräfte und Lehrpersonen sind in allen drei Sektoren gesucht.