Konzertdaten der Militärmusik
Hohe Qualität und Kompetenz in Ausbildung und Einsatz sind Markenzeichen der Schweizer Militärmusik. Bei 400 Einsätzen pro Jahr überzeugen die Spiele mit ihrer hohen Qualität. Sie umrahmen Anlässe der Armee und besondere Veranstaltungen von Bund und Öffentlichkeit. Mit ihren Auftritten im In- und Ausland repräsentiert die Militärmusik zudem die hohe Leistungsfähigkeit unserer Milizarmee.

Swiss Armed Forces Big Band in Dussnang
Mit Schwung und Swing in den Sonntagnachmittag ...
Swiss Armed Forces Central Band & Drum Corps in Bern
«Die goldene Marschparade» lässt das Zuhörerherz mit rassigen und sanften Heimatmelodien höherschlagen. Als Kontrast dazu zündet das Drum Corps in zwei Showblocks spektakuläre Trommelfeuerwerke. Die Tambouren überraschen dabei nicht nur mit animierenden Rhythmen, sondern auch mit visuellen Effekten.
Militärspiel Mechanisierte Brigade 11 in Widnau SG
Das 60-köpfige Spiel steht unter der musikalischen Leitung von Oblt Christian Schuppli, Oblt Joël Rossi, Lt Andrin Thalmann und Sdt Hansueli Landolt. Diese Harmonie-Formation bietet ein breites Repertoire, das von « Dr Sidi Abdel Assa vol el Hamma» über «Huckleberry Finn Suite» und «Elvis-The King» bis hin zu traditionellen Schweizer Märschen reicht. Obwm Julian Wittber dirigiert die Tambouren, welche mit «Giubileo» oder «Cola-Pet-Beat» gekonnt Abwechslung auf die Bühne bringen.
Militärspiel Mechanisierte Brigade 11 in Pontresina GR
Die Harmonie-Formation bietet ein breites Repertoire, das von « Dr Sidi Abdel Assa vol el Hamma» über «Huckleberry Finn Suite» und «Elvis-The King» bis hin zu traditionellen Schweizer Märschen reicht. Obwm Julian Wittber dirigiert die Tambouren, welche mit «Giubileo» oder «Cola-Pet-Beat» gekonnt Abwechslung auf die Bühne bringen. Das 60-köpfige Spiel steht unter der Leitung von Oblt Christian Schuppli, Oblt Joël Rossi, Lt Andrin Thalmann und Sdt Hansueli Landolt.
«Grue'Zik 2025» mit der Swiss Armed Forces Brass Band in Bulle FR
Die Swiss Armed Forces Brass Band gibt ein Galakonzert am Freiburger Musikfest «Grue'Zik 2025». Julie Clément, Freiburger Meisterin, wird als Gastsolisten mit der Brass Band auftreten.
Die Swiss Armed Forces Big Band am Fest der Musik in Einsiedeln SZ
Am Auffahrtswochenende wird Einsiedeln zum Zentrum der Schwyzer Musikszene. Mehr als 2'000 Sängerinnen und Sänger sowie Musikantinnen und Musikanten treffen sich im Klosterdorf.
Tag der Angehörigen - Verkehrs- und Transport Rekrutenschule 47
Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.
Scout 25 – moderne Gefechtsfeldaufklärung und Gegenmassnahmen
Am 18. Juni 2025 führt armasuisse Wissenschaft und Technologie (W+T), gemeinsam mit der Schweizer Armee einen Anlass zu «moderner Gefechtsfeldaufklärung und Gegenmassnahmen» durch. Der Anlass findet in Thun statt und richtet sich an ausgewählte Gäste der Schweizer Armee, der Bundesverwaltung sowie an Teilnehmende aus Akademie und Industrie.
Trucker & Country Festival Interlaken
Vom Freitag, 27. Juni bis Sonntag 29. Juni 2025, stellt SWISSINT die vielseitigen Tätigkeiten in der Friedensförderung am Trucker & Country Festival Interlaken vor. Im Austausch mit ehemaligen Peacekeepern erhalten die Besucherinnen und Besucher einen einmaligen Einblick in die Friedensförderung der Schweizer Armee.
50 Jahre BUSA
Am Samstag, 28. Juni 2025, stellt SWISSINT die vielseitigen Tätigkeiten in der Friedensförderung am 50-jährigen Jubiläum der BUSA in Herisau vor. Im Austausch mit ehemaligen Peacekeepern erhalten die Besucherinnen und Besucher einen einmaligen Einblick in die Friedensförderung der Schweizer Armee.
Abschlusszeremonie SUNMOC (Swiss United Nations Military Observer Course)
Am Mittwoch, 2. Juli 2025, stellt SWISSINT die vielseitigen Tätigkeiten in der Friedensförderung an der Abschlusszeremonie des SUNMOC auf dem Landsgemeindeplatz in Appenzell vor. Im Austausch mit ehemaligen Peacekeepern erhalten die Besucherinnen und Besucher einen einmaligen Einblick in die Friedensförderung der Schweizer Armee.
Truck Team Gottardo
Vom Freitag, 11. Juli bis Sonntag 13. Juli 2025, stellt SWISSINT die vielseitigen Tätigkeiten in der Friedensförderung am Truck Team Gottardo in Ambri-Piotta vor. Im Austausch mit ehemaligen Peacekeepern erhalten die Besucherinnen und Besucher einen einmaligen Einblick in die Friedensförderung der Schweizer Armee.
Tag der Angehörigen der Pz Gren Bes Kp 21/3, Pz Gren Gef Kp 21/4 und der Stabskp 21/6
Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.
Tag der Angehörigen der Panzerschule 21 der Si Kp 21/1, Pz Kp 21/2 und der Pz Sap Kp 21/5
Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.
Tag der Angehörigen - Spital Rekrutenschule 41
Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.
Tag der Angehörigen - Verkehrs- und Transport Rekrutenschule 47
Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.
Tag der Angehörigen - Nachschub Rekrutenschule 45
Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.
Tag der Angehörigen - Veterinär und Armeetiere Rekrutenschule 46
Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.
Tag der Angehörigen - Artillerie und Aufklärungsschule 31
Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.
Tag der Angehörigen - Sanitäts Rekrutenschule 42
Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.
Tag der Angehörigen - Instandhaltungs Rekrutenschule 43
Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.
Tag der Angehörigen - Genieschule 73-2
Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.
Tag der Angehörigen - Verkehrs- und Transport Rekrutenschule 47
Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.
Tour de Suisse, Küssnacht, 14.06–15.06.2025
Die Schweizer Armee heisst euch in Küssnacht SZ herzlich willkommen! Im Sponsor Village, dem Zentrum der 4. und letzten Etappe der Tour WOMEN sowie von Start und Ziel der 1. Etappe der MEN, erwartet euch eine sportliche und festliche Stimmung.