Studierende und Absolventen

Du möchtest endlich deine Fähigkeiten einsetzen und dein Potenzial entfalten?
Auch wenn man bei der Schweizer Armee zuerst an Uniformierte denkt: Zwei Drittel unserer über 9'000 Mitarbeitenden sind in über 200 zivilen Berufen tätig und arbeiten ohne Uniform. Ob Hochschulpraktikum oder Direkteinstieg – wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten in der ganzen Schweiz.
Bei uns arbeitest du am Puls des Geschehens und lernst, wie die Schweiz funktioniert. Du übernimmst Verantwortung und erhältst die Möglichkeit, erste Projekte zu betreuen, deine Sprachkenntnisse zu verbessern und dir ein wertvolles Netzwerk aufzubauen.
Entdecke alle weiteren Vorteile einer Anstellung bei der Schweizer Armee:
Deine Vorteile

- Berufserfahrung «on the job» sammeln und vom ersten Tag an von erfahrenen Fach- und Führungspersonen betreut und gefördert werden
- Sinnvolle Arbeit in einem lebendigen Umfeld mit stetig neuen Herausforderungen, welche die Schweiz bewegen
- Möglichkeit, deine Abschlussarbeit bei uns zu verfassen
- Sprachkenntnisse mit fremdsprachigen Kolleginnen und Kollegen auffrischen und verbessern
- Regelmässige Praktikantentreffen, bei denen du Einblicke in verschiedene Bereiche der Bundesverwaltung erhältst und die anderen 500 Hochschulpraktikant/innen der Bundesverwaltung kennenlernst
- Bundeseigenes Ausbildungszentrum mit vielfältigem Aus- und Weiterbildungsangebot sowie Ausbildungsprogramme mit dem Militär – von Sprach- und Projektmanagementkursen über die Vermittlung agiler Arbeitsmethoden bis hin zu Kommunikationstrainings

- Während des Bachelorstudiums: ca. CHF 2'668 pro Monat
- Nach dem Bachelorstudium: ca. CHF 3’735 pro Monat
- Nach dem Masterstudium: ca. CHF 4’180 pro Monat

- 41.5 Stundenwoche (Jahresarbeitszeit) oder Wahl zwischen 4 anderen Arbeitszeitmodellen mit bis zu 10 Ausgleichstagen
- Je nach Bereich Teilzeitarbeit, Mobile- und Home-Office sowie Arbeit in Coworking-Spaces möglich
- Ferien: mindestens 5 Wochen

- Kostenloses Halbtax-Abo oder Vergünstigung auf das Generalabonnement der SBB
- Interner Marktplatz mit Vergünstigungen auf Events, Mietautos und -Velos, Mobile Devices, Sportartikel, Privatumzüge und vieles mehr

- Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigungen auf Fitness-Abos, je nach Standort betriebseigenes Fitnesscenter und kostenlose Fitnessangebote sowie diverse Sportanlässe
- Selbstmanagement-Kurse zu Zeitmanagement, Ergonomie, Stressmanagement & Resilienz sowie Ernährung

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt: Fünf Werte prägen unsere Zusammenarbeit und verbinden unsere Mitarbeitenden:
- Vertrauen: Wir vertrauen uns selbst, unserem Team und der Gruppe Verteidigung.
- Mut: Wir haben eine positive und konstruktive Grundhaltung, sind lernfähig und offen für Neues.
- Wertschätzung: Wir zeigen einander Respekt und Anerkennung und bringen dabei Wertschätzung zum Ausdruck.
- Integrität: Wir nehmen die Verantwortung wahr, indem wir uns an die Regeln und Werte unserer Organisation halten.
- Befähigung: Wir helfen einander, arbeiten vernetzt zusammen und verfolgen unsere Ziele.
Du möchtest deine Bachelor- oder Masterarbeit bei uns schreiben?
Bei uns sind deine Ideen willkommen! Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit praxisorientiert und mit direktem Bezug zu unseren Aktivitäten zu verfassen. Melde dich unter berufe.astab@vtg.admin.ch
Offene Praktika
Reizt dich eine Karriere als Berufsoffizier/in?
Verantwortung, spannende Entwicklungsoptionen und eine hochstehende Ausbildung an der Militärakademie der ETH Zürich: Eine Laufbahn als Berufsoffizier/in könnte die perfekte Herausforderung für dich sein. Sie bietet dir ungewöhnliche Einsatzmöglichkeiten sowie die Chance, Fach- und Führungskompetenzen nicht nur anzuwenden, sondern auszubauen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossener Dienst als Leutnant und ein anerkannter Hochschulabschluss.
Weiterführende Informationen findest du unter armee.ch/mil-berufe.
Links
Stellenportal
Nützliche Links
Broschüren und Factsheets
Veranstaltungen
«Die Berufe der Schweizer Armee» sind auch 2023 wieder unterwegs. Wir zeigen die Einstiegs- und Berufsmöglichkeiten bei der Schweizer Armee an verschiedenen Veranstaltungen in der ganzen Schweiz. Besuchen Sie uns!
Veranstaltung | Standort | Daten |
---|---|---|
Berufsmesse Zürich | Zürich | 21.-25.11.2023 |