Berufsunteroffizier/in

Als Berufsunteroffizier/in arbeiten Sie als Ausbildner/in in Rekruten- und Kaderschulen. Sie fungieren als Coach des Milizkaders. Als technische/r und militärische/r Expert/in sind Sie auch in verschiedenen Stäben vertreten.
Berufsunteroffizier/innen nehmen folgende Aufgaben wahr:
- Ausbilder/in in Rekrutenschulen und Kaderschulen
- Coachen von Milizkadern
- Technische/r Expert/in für Waffen, Geräte und Systeme
- Militärische/r Expert/in für die Ausbildung und Gefechtstechnik
- Mitarbeiter/in in Stäben
Die Ausbildung zum Berufsunteroffizier / zur Berufsunteroffizierin mit eidg. Diplom erfolgt in einem Grundausbildungslehrgang an der Berufsunteroffiziersschule der Armee (BUSA).
Bewerben Sie sich als Berufsunteroffizier/in, wenn Sie mindestens folgende Anforderungen erfüllen:
- Eidg. Fähigkeitszeugnis einer Berufslehre, gymnasiale Maturität/Berufsmaturität oder gleichwertiger Abschluss einer staatlich anerkannten Schule
- Höhere/r Unteroffizier/in oder Unteroffizier/in der Schweizer Armee mit guten Qualifikationen aus den bisherigen Militärdienstleistungen
- Straf- und Betreibungsregister ohne Einträge
- Gute körperliche Leistungsfähigkeit
- Kenntnisse einer zweiten Landessprache
- Führerausweis der Kat. B
Nach einer erfolgreichen Selektion erfolgt der Einsatz in einem Kommando und die Vorbereitung auf die Zulassungsprüfung. Die Zulassungsprüfung besteht aus einem Sporttest, einer Sprachprüfung (erste und zweite Landessprache) sowie einem Assessment.
Bei bestandener Prüfung arbeiten Sie rund sechs Monate bis Beginn des Grundausbildungslehrgangs in einem Berufsmilitär-Team, um realistische Erfahrungen über den künftigen Beruf zu gewinnen. Nach dem zweijährigen Grundausbildungslehrgang in Herisau erfolgt Ihr Ersteinsatz als Fachausbilder/in in einer Rekrutenschule.
Ganze Schweiz. Primär an Standorten mit Schulen und Kommandos.
Sie profitieren von diversen Weiterbildungen und bereiten sich so auf die Übernahme von höheren Funktionen vor. Zu diesen gehören Lehrgangsleiter/in an Kaderschulen, Führungshilfe von Kommandanten oder Funktionen in der Einsatzplanung und Einsatzführung. Zudem bietet sich Ihnen die Möglichkeit der Teilnahme an internationalen Einsätzen.
Bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns auf Sie!
Bei Nachfragen zu laufenden Bewerbungen als BO/BU wenden Sie sich bitte an els-armee.astab@vtg.admin.ch, bei Bewerbungen als Zeitmilitär wenden Sie sich bitte an die im Dokument hinterlegte Kontaktperson.
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild!
Noch nicht genug von den Spähern? Lesen Sie den Artikel zum Video.
Kontakte/ Zuständigkeiten
Das Marketing des militärischen Berufspersonals ist für folgende Anliegen nicht zuständig:
Miliz
- Rekrutierung & Zulassung Miliz, sowie administrative Meldungen: Personelles der Armee
- (Un-)Tauglichkeitsempfehlungen und/oder -entscheide sowie medizinische Abklärungen/Beratungen: Militärärztlicher Dienst
- Psychologische Abklärungen/Beratungen: Psychologisch-Pädagogischer Dienst der Armee
- Seelsorge: Armeeseelsorge
Spezifische Anstellungsbedingungen
- Anstellungsbedingungen & offene Stellen bei der Militärpolizei: Militärpolizei
- Anstellungsbedingungen & offene Stellen bei SWISSINT: Kompetenzzentrum SWISSINT
- Anstellungsbedingungen & offene Stellen bei ABC-KAMIR: Kompetenzzentrum ABC-KAMIR
- Anstellungsbedingungen für Wieder- & Quereinsteiger sowie individuelle Laufbahnberatungen: els-armee.astab@vtg.admin.ch
Wenden Sie sich bei Fragen zu diesen Themen bitte direkt an die angegebene Kontaktperson.
Bewerbung
Bewerbungsformular
Bewerben Sie sich jetzt als Berufsunteroffizier/in, Berufsoffizier/in oder Zeitmilitär – wir freuen uns auf Sie!
Bei Nachfragen zu laufenden Bewerbungen als BO/BU wenden Sie sich bitte an els-armee.astab@vtg.admin.ch, bei Bewerbungen als Zeitmilitär wenden Sie sich bitte an die im Dokument hinterlegte Kontaktperson.
Links
Chefadj E. Züger, Leiter Marketing militärisches Berufspersonal.
- Tel.
- +41 58 465 33 58
Andere Themen
Bei spezifischen Fragen zum Thema Rekrutierung, SWISSINT, individuelle Laufbahnberatung usw. wenden Sie sich bitte an die am Seitenende unter «Kontakte/ Zuständigkeiten» aufgeführten Kontakte.
Bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns auf Sie!
Bei Nachfragen zu laufenden Bewerbungen als BO/BU wenden Sie sich bitte an els-armee.astab@vtg.admin.ch, bei Bewerbungen als Zeitmilitär wenden Sie sich bitte an die im Dokument hinterlegte Kontaktperson.