Zeitmilitär
Zeitoffiziere und Zeitunteroffiziere übernehmen wichtige Funktionen zur Aufrechterhaltung der betrieblichen Aufgaben (z.B. als Küchenchef oder Materialchef) in Schulen und auf Waffenplätzen.

Bewerben Sie sich als Zeitoffizier oder Zeitunteroffizier, wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen:
- Offizier oder Unteroffizier der Schweizer Armee mit guten Qualifikationen aus den bisherigen Militärdienstleistungen
- Fähigkeitsausweis einer Berufslehre von mindestens dreijähriger Dauer oder gleichwertiger staatlich anerkannter Schulabschluss
- Einwandfreier Leumund (keine Einträge im Straf-und Betreibungsregister).
Primär an Standorten mit Schulen und auf Waffenplätzen.
Die Funktionen der Zeitmilitär sind in der Regel nicht als Einstieg für eine militärische Berufslaufbahn vorgesehen.
Hier finden Sie alle offenen Stellen als Zeitmilitär:
Senden Sie das ausgefüllte Bewerbungsformular sowie die weiteren gewünschten Dokumente elektronisch oder per Post direkt an die im Stelleninserat (Word-Dokument "Offene Stellen") vermerkte Kontaktperson.
Gesucht werden Zeitoffiziere und Zeitunteroffiziere, welche die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Angehörige der Schweizer Armee im Range eines Offiziers oder Unteroffiziers
- Gute Qualifikationen aus den bisherigen Militärdienstleistungen
- Einwandfreier Leumund (keine Einträge im Strafregister und im Betreibungsregister)
- Tauglich für die Berufsversicherung der Militärversicherung
Es werden keine Zeitsoldaten (Angehörige der Schweizer Armee in einem Mannschaftsgrad) gesucht!
Offene Stellen
-
Offene Stellen Januar 2023
08.03.2023 | PDF, 16 Seite[n], 398 KB, Deutsch