Eine Lehre bei der Armee bietet Perspektiven
Du suchst eine Lehrstelle?
Auch wenn man bei der Schweizer Armee zuerst an Uniformierte denkt: Zwei Drittel unserer über 9'000 Mitarbeitenden sind in zivilen Jobs tätig und arbeiten ohne Uniform. Ein Teil davon sind rund 500 Lernende in mehr als 30 Berufen an 50 Standorten in der ganzen Schweiz.
Eine Lehre bei der Schweizer Armee bietet dir den idealen Einstieg ins Berufsleben. Bei uns arbeitest du am Puls des Geschehens und lernst, wie die Schweiz funktioniert. Vom ersten Tag an wirst du von Fachpersonen unterstützt und betreut.
Entdecke die Vorteile einer Anstellung bei der Schweizer Armee:
Deine Vorteile

- Umfassende und praxisorientierte Grundbildung durch erfahrene und motivierte Berufs- und Praxisbildner/innen
- Sinnvolle Arbeit in einem lebendigen Umfeld mit Herausforderungen, welche die Schweiz bewegen
- Möglichkeit, deine Lehre mit Berufsmaturität abzuschliessen
- Je nach Lehrberuf besteht die Möglichkeit, vorübergehend an Ausbildungsplätzen in anderen Sprachregionen zu arbeiten
- Finanzielle Unterstützung bei Sprachaufenthalten und beim Erwerb von Sprachdiplomen
- Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot von Sprachkursen über IT-Kurse bis hin zur Vermittlung von Lerntechniken
- Für Ambitionierte: Möglichkeit zur Teilnahme an Berufsmeisterschaften
- Jährliches Lernenden-Lager, bei dem du die anderen Lernenden des VBS kennenlernst

- 41.5 Stundenwoche und Jahresarbeitszeit
- Je nach Berufslehre ist Homeoffice möglich
- 7 Wochen Ferien
- Praktikant/innen: 6 Wochen, nach dem vollendeten 20. Altersjahr 5 Wochen

- Lohn 1. Lehrjahr: ca. CHF 800 pro Monat
- Lohn 2. Lehrjahr: ca. CHF 1'000 pro Monat
- Lohn 3. Lehrjahr: ca. CHF 1'500 pro Monat
- Lohn 4. Lehrjahr: ca. CHF 1'800 pro Monat
- Praktikant/innen:
- Lohn EFZ 2+1: ca. CHF 1'500 pro Monat
- Lohn HMS 3+1: ca. CHF 1'800 pro Monat
- 13. Monatslohn
- Übernahme deiner Kosten für Lehrmittel

- Kostenloses Halbtax-Abo oder Vergünstigung auf das Generalabonnement der SBB
- Je nach Standort betriebseigenes Fitnesscenter und kostenlose Fitnessangebote sowie diverse Sportanlässe
- Interner Marktplatz mit Vergünstigungen auf Events, Velomieten, Mobile Devices, Sportartikel und vieles mehr

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt: Fünf Werte prägen unsere Zusammenarbeit und verbinden unsere Mitarbeitenden:
- Vertrauen: Wir vertrauen uns selbst, unserem Team und der Gruppe Verteidigung.
- Mut: Wir haben eine positive und konstruktive Grundhaltung, sind lernfähig und offen für Neues.
- Wertschätzung: Wir zeigen einander Respekt und Anerkennung und bringen dabei Wertschätzung zum Ausdruck.
- Integrität: Wir nehmen die Verantwortung wahr, indem wir uns an die Regeln und Werte unserer Organisation halten.
- Befähigung: Wir helfen einander, arbeiten vernetzt zusammen und verfolgen unsere Ziele.
Offene Lehrstellen
Testimonial Leiterin berufliche Grundbildung
Deine Lehre bei der Schweizer Armee
Die Armee bietet Lehrstellen in den folgenden Bereichen an:
Wir bieten Ausbildungsplätze in allen Regionen der Schweiz. Auf der Karte findest du alle Standorte.
Links
Stellenportal
Nützliche Links
Broschüren und Factsheets
Veranstaltungen
«Die Berufe der Schweizer Armee» sind auch 2023 wieder unterwegs. Wir zeigen die Einstiegs- und Berufsmöglichkeiten bei der Schweizer Armee an verschiedenen Veranstaltungen in der ganzen Schweiz. Besuchen Sie uns!
Veranstaltung | Standort | Daten |
---|---|---|
Berufsmesse Zürich | Zürich | 21.-25.11.2023 |