print preview

Lehre als Tierpfleger/in EFZ

Tierpfleger

Tierpfleger/innen sind verantwortlich für die artgerechte Pflege und Haltung von Tieren. Sie verbringen viel Arbeitszeit mit der Futterzubereitung und dem Reinigen der Gehege. Sie sind dafür zuständig, dass die Tiere gut betreut sind und sich wohl fühlen: Tiere müssen genügend Möglichkeiten für Kontakte, Beschäftigung, Bewegung und Rückzug haben. Für das Wohlhaben der Tiere beachten Tierpfleger/innen die unterschiedlichen Verhaltens weisen und Nahrungsansprüche der Tiere und verhindern Konflikte.

 


Um dich als Tierpfleger/in bewerben zu können, musst du die obligatorische Schulzeit abgeschlossen haben. Eine Schnupperlehre wird dringend empfohlen.


Du hast Freude am Umgang mit Tieren, bist geduldig, aufmerksam, arbeitest sauber  und zuverlässig. Du verfügst über eine gute Gesundheit und leidest unter keinen  Allergien.

 


Nach Lehrabschluss stehen dir viele Wege offen, z. B. Fachhochschule (Bachelor of Science (FH) in Agronomie, mit Vertiefung in Nutztier- oder Pferdewissenschaften) oder eine Spezialisierung (z. B. Verbandsdiplom als Hundecoiffeur/in oder Ausweis als Ausbilder/in von Tierhaltern).

 


Offene Lehrstellen


Allgemeine Auskünfte und Bewerbungen an unten stehende E-Mail-Adresse

E-Mail