print preview

Lehre als Mediamatiker/in EFZ

Mediamatiker/in EFZ

Mediamatiker/innen sind vielseitige Kommunikationstechnologie-Fachleute. Sie gestalten und pflegen Webseiten, erstellen Präsentationen und betreuen Veranstaltungen. Dazu nutzen sie ihre Kenntnisse über Multimedia, Design, Marketing, Informatik und Administration.


Um dich als Mediamatiker/in bewerben zu können, musst du die obligatorische Schulzeit abgeschlossen haben, Interesse und gute Leistungen in der Kreativität, Mathematik sowie in den Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch vorweisen können.


Nach Lehrabschluss stehen dir viele Wege offen, z. B. Berufsprüfungen (mit eidg. Fachausweis: Mediamatiker/in, Techno-Polygraf/in, Typograf/in), Höhere Fachprüfung (Dipl. Web Project Manager/in, Dipl. ICT-Manager/in), Höhere Fachschulen (Dipl. Marketingmanager/in HF, Dipl. Techniker/in HF Medien, Dipl. Techniker/in HF Informatik) und Fachhochschulen (Bachelor of Science (FH) in Medien ingenieurwesen, Informationswissenschaft, Informatik oder Wirtschaftsinformatik; Bachelor of Arts (FH) in visueller Kommunikation).

 


Bern

Die ersten zwei Lehrjahre absolvierst du bei der BiCT (Berufsbildung für Informations- und Kommunikationstechnologien) in Ostermundigen. Dort eignest du dir das Wissen an, welches du im 3. und 4. Lehrjahr in deinem Lehrbetrieb in die Praxis umsetzen kannst.


Von Lernenden für Lernende

Du möchtest noch mehr erfahren? Unter www.talentcompany.ch
erhältst du weitere Infos von Lernenden für Lernende. Schau rein!

Erklärfilm über die Lehre als Mediamatiker/in bei der Bundesverwaltung

Offene Lehrstellen


Allgemeine Auskünfte und Bewerbungen an unten stehende E-Mail-Adresse

E-Mail