Lehre als Informatiker/in EFZ

Informatiker/innen entwickeln, realisieren, integrieren, testen, betreiben und unterhalten Informatiklösungen. Je nach Schwerpunkt der Ausbildung zum/zur Applikationsentwickler/in oder Plattformentwickler/in unterscheidet sich das Aufgabengebiet.
Um dich als Informatiker/in bewerben zu können, musst du die obligatorische Schulzeit (Sekundarstufe 1) abgeschlossen haben und gute Leistungen in Natur, Technik, Mathematik und Sprachen vorweisen können.
Du bringst logisch-abstraktes Denkvermögen mit, geistige Flexibilität im Umgang mit Sprach-und Bildinhalten, räumliches Vorstellungsvermögen, ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit und systematische Arbeitsweise. Du hast Geduld und Ausdauer, verfügst über ein breites Allgemeinwissen und arbeitest gerne in einem Team.
Nach Lehrabschluss stehen dir viele Wege offen, z.B. höhere Fachprüfung (Dipl. ICT-Manager), höhere Fachschule (Bildungsgänge im Fachbereich Informatik, z.B. Wirtschaftsinformatiker/in HF, Techniker/in HF Informatik u.a.) und Fachhochschule (Studiengänge im Fachbereich Informatik, z.B. Bachelor FH in Informatik, Bachelor FH in Wirtschaftsinformatik).
Von Lernenden für Lernende
Du möchtest noch mehr erfahren? Unter www.talentcompany.ch
erhältst du weitere Infos von Lernenden für Lernende. Schau rein!