print preview

Lehre als Koch/Köchin EFZ

Koch/Köchin

Köche/Köchinnen arbeiten in der Küche von Gastronomiebetrieben. Sie nehmen Lebensmittel entgegen und verarbeiten sie sorgfältig zu warmen und kalten Speisen. Ausserdem sorgen sie für einen reibungslosen Arbeitsablauf zwischen dem Küchen- und Servicepersonal.

 


Um dich als Koch/Köchin bewerben zu können, musst du die obligatorische Schulzeit  (Sekundarstufe 1) abgeschlossen haben und gute Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache sowie ein Flair für Englisch mitbringen.

Du hast Freude am Umgang mit Lebensmitteln und am Kochen sowie die Fähigkeit  zur Koordination von Arbeitsabläufen. Zu deinen Stärken zählen Kreativität und Experimentierfreudigkeit. Du verfügst über ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein und einen guten Geruchs- und Geschmackssinn. Auch in hektischen Situationen bleibst du cool und belastbar. Du arbeitest gerne im Team und schätzt den Kontakt mit den Gästen.

 


Nach Lehrabschluss stehen dir viele Wege im In- und Ausland offen, z. B. höhere Berufsbildungen (Chefköchin/Chefkoch mit eidg. Fachausweis, Dipl. Küchenchef/in, Dipl. Leiter/in Gemeinschaftsverpflegung), höhere Fachschule (Dipl. Hôtelier-Restaurateur bzw. Hôtelière-Restauratrice HF) sowie Fachhochschule (Bachelor of Science FH in Lebensmitteltechnologie, Bachelor of Science FH in International Hospitality Management).


Aargau:
Aarau, Bremgarten, Brugg

Appenzell AR:
Herisau

Basellandschaft:
Liestal

Bern:
Jassbach, Thun, Wangen an der Aare, Bern/Sand-Schönbühl

Fribourg:
Romont

Genf:
Genf (Avully)

Graubünden:
Chur

Luzern:
Emmen

Nidwalden:
Oberdorf

Tessin:
Airolo, Isone

Thurgau:
Frauenfeld

Waadt:
Bière, Moudon, Payerne

Wallis:
Sion

Zürich:
Birmensdorf, Dübendorf, Kloten


Lehre als Koch/Köchin

Offene Lehrstellen

In den Medien

Zwischen Kaserne und Kochkunst an der WM

Dalila Zambelli absolviert ihre Lehre zur Köchin auf dem Waffenplatz in Isone (TI) und kocht im Alltag täglich für rund 300 Personen. Nun ist sie das neuste Mitglied der Schweizer Junioren-Kochnationalmannschaft.

Weiterlesen


Allgemeine Auskünfte und Bewerbungen an unten stehende E-Mail-Adresse

E-Mail