Stefan Hofer leitet seit März die Medienstelle der Schweizer Armee

Am 30. April 2023 tritt Daniel Reist in den Ruhestand – nach 27 Jahren in der Kommunikation der Armee. Der 22. März ist sein letzter Arbeitstag in der Medienstelle der Kommunikation Verteidigung. Diese leitet seit 1. März 2023 Stefan Hofer. Er arbeitet seit 22 Jahren in der Kommunikation der Armee.

Weiterlesen

Bundesrätin Viola Amherd trifft Nato-Generalsekretär Stoltenberg

Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd, trifft am Mittwoch, 22. März 2023 den Nato-Generalsekretär, Jens Stoltenberg, in Brüssel. Im Zentrum des Gesprächs steht die Möglichkeiten einer verstärkten sicherheitspolitischen Zusammenarbeit. Im Anschluss an das Treffen wird sich die Chefin VBS mit Vertreterinnen und Vertretern des North Atlantic Council austauschen.

Medienmitteilung

Luftwaffe trainiert Rettungseinsätze mit der Rega

Während einem vereinbarten Zeitraum in der Wintersaison trainiert die Luftwaffe ihre Kompetenzen im Bereich Luftrettung. Dabei setzen die Besatzungen ihre Kompetenzen in der Luftrettung ein und erweitern diese. Das Aufgebot und die Koordination des Luftwaffen-Helikopters im Einsatz erfolgt durch die Helikopter-Einsatzzentrale der Rega.

Weiterlesen

Studie «Sicherheit 2023»

Seit Ausbruch des Ukrainekrieges wird die Zukunft der Schweiz sowie der Welt pessimistischer und die Neutralität kritischer betrachtet. Die Kooperationsbereitschaft steigt: Eine knappe Mehrheit der Schweizer Bevölkerung fordert eine Annäherung an die Nato. Stimmberechtigte wollen zudem die Verteidigungsfähigkeit stärken.

Medienmitteilung

News

alle News

Themen

Ukraine-Krieg

Ukraine-Krieg

Als zuständiges Departement für die Sicherheitspolitik befassen sich verschiedene Stellen im VBS intensiv mit der Lage in der Ukraine und den möglichen Entwicklungen und Auswirkungen.

Armeebotschaft 2023

Armeebotschaft 2023

Der Bundesrat unterbreitet den eidgenössischen Räten mit der Armeebotschaft 2023 Verpflichtungskredite von 1,9 Milliarden Franken.

Modernisierung der Bodentruppen

Modernisierung der Bodentruppen

Der Bundesrat will die Ausrüstung der Bodentruppen stärker auf mobile und modular einsetzbare Verbände ausrichten.

Schutz des Luftraums

Schutz des Luftraums

Zum Schutz des Luftraums ist eine Kombination aus Kampfflugzeugen und bodengestützter Luftverteidigung notwendig.

Gesamtkonzeption Cyber

Gesamtkonzeption Cyber

Die Milizarmee der Schweiz ist da, wenn es sie braucht. Die Armee setzt sich für die langfristige Sicherheit der Schweiz ein und schafft der Wirtschaft damit das Umfeld, um sich weiterzuentwickeln.

Vision Schweizer Armee

Vision Schweizer Armee

Heute beginnen, um morgen zu bestehen. Die Vision beschreibt für sieben Bereiche, wie die Armee im Jahr 2030 wirkt, wie sie agiert und wie sie Herausforderungen begegnet.

Auskünfte

Für Fragen zu Ihrer persönlichen
Dienstleistung und zu
Dienstverschiebungen:

Tel. +41 800 424 111
Montag–Freitag,
8–12 Uhr / 13–17 Uhr
Kontaktformular

Über Truppenstandorte und Militärleitzahlen informiert das Büro Schweiz:
Tel. +41 31 381 25 25
(durchgehend erreichbar) 

Mitteilungen / Berichte

alle Mitteilungen

Veranstaltung

alle Veranstaltungen

24.03.2023
Besuchstag

Besuchstag Inf S 2 / Kp 1, Kp 2

24.03.2023
Besuchstag

Besuchstag Inf S 2 / Kp 3, Kp 6

28.03.2023
Konzert

Rekrutenspiel 16-1/2023 in Wil

31.03.2023
Besuchstag

Besuchstag Inf S 11 / Kp 2

31.03.2023
Besuchstag

Besuchstag Inf S 11 / Bes Kp

31.03.2023
Besuchstag

Besuchstag Inf S 11 / Bes Kp 4

01.04.2023
Besuchstag

Besuchstag Inf S 11 / Inf Kp 3

01.04.2023
Besuchstag

Besuchstag Inf S 11 / Stabskp

21.04.2023
Besuchstag

Besuchstag Inf S 2 / Kp 4

15.05.2023
Schlusskonzert

Rekrutenspiel 16-1/2023 in Biel-Bienne

17.05.2023
Schlusskonzert

Rekrutenspiel 16-1/2023 in Buchs

19.05.2023
Konzert

Swiss Army Brass Band in Ferden

Vom 16.08 bis 20.08.2023
Informationsveranstaltung

Top Event CONNECTED