Future Corner: Angebote
Veränderung lebt vom Engagement der Mitarbeitenden. Die Verantwortlichen der Strategischen Initiativen haben spannende Nebenjobs zu bieten. Nutze die Chance, deine Kompetenzen für die Umsetzung der Schweizer Armee der Zukunft einzubringen. Damit baust du auch ein Stück an der eigenen Zukunft.

Strategische Initiative: Strukturen Gruppe Verteidigung
Verantwortlicher: Brigadier Jacques F. Rüdin
Auftrag: Das Organisationsmodell der Gruppe Verteidigung (V) entspricht nicht mehr dem Selbstverständnis einer dynamischen Organisationseinheit. Die Notwendigkeit einer Umstrukturierung wurde erkannt und vom Chef der Armee (CdA) explizit gewünscht.
Die Organisation der Gruppe V soll in Funktionen gedacht werden. Aktuell fehlt in der Gruppe V ein Referenzmodell, welches nach Funktionen aufgeschlüsselt ist und aufzeigt, wie dies für die Gruppe V unternehmensweit umgesetzt werden kann.
Durch die Erstellung einer neuen Organisationsform sollen die Aufgaben effektiver und die Prozesse effizienter gestaltet werden. Zur Unterstützung der Projektgruppe LE V/A begleitet und spiegelt ein externer Partner (PwC) die funktions- und organisationsübergreifende Unternehmensentwicklung kritisch.
Wir suchen:
Aufgaben:
- Entwicklung effektiver Massnahmen für die Kommunikation von
SI - Strukturen Gruppe V. - Verwaltung der internen Kommunikation (Memos, Newsletter usw.).
- Gestaltung der Inhalte der Internet- und Intranetseite in den drei Landessprachen.
- Zusammenarbeit mit Komm V und Bearbeitung von Anfragen, Stellungnahmen etc.
- Die Beziehungen zu den Interessengruppen pflegen.
- "Schadensbegrenzung" im Falle von schlechter Publicity.
- Unterstützung bei der Kommunikation von Massnahmen oder Botschaften der Armeeführung.
Profil:
- Du interessierst dich für die Entwicklung der zukünftigen Strukturen der Verteidigungsgruppen und deren kommunikative Begleitung.
- Du arbeitest gerne sowohl an konzeptionellen als auch an operativen und inhaltlichen Aufgaben.
- Du hast Erfahrung im Schreiben und Vorbereiten von Texten vorzugsweise in mindestens 2 Landessprachen.
- Du bist mit den Grundsätzen des Projektmanagements vertraut.
- Du verfügst über ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationskenntnisse (mündlich und schriftlich).
- Gute Organisations- und Planungsfähigkeiten, sehr gute redaktionelle Fähigkeiten und ein sicherer Ausdrucksstil sind erwünscht.
- Du bist initiativ, flexibel und dein Denken und Handeln ist dienstleistungsorientiert.
- Freude an der Arbeit mit Menschen in Bewegung und Durchhaltevermögen werden dir bei der Arbeit für die Initiative Strukturen der Gruppe Verteidigung helfen.