Museen, Sammler und Vereine
Akkreditierten Institutionen wird nach Möglichkeit historisches Material der Schweizer Armee angeboten und bei Bedarf unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Die Weitergabe von unentgeltlich bezogenem historischem Armeematerial zu privaten oder kommerziellen Zwecken ist untersagt.
Für die Akkreditierung können sich Interessenten aus der Schweiz bei der ZSHAM als Museum, Sammler oder Verein bewerben.
-
Kriterien für qualifizierte Institutionen
PDF, 1 Seite[n], 132 KB -
Formular für die Bewerbung als qualifizierte Institution
PDF, 6 Seite[n], 79 KB
Institutionen, welche historisches Material mit radioakivem Inhalt pflegen/betreuen, müssen sich strahlenschutzkonform verhalten.
-
Radioaktivität in historischen Material und Bauten der Schweizer Armee
PDF, 9 Seite[n], 2 MB -
Weisung L-04-04 Anforderungen für den Umgang mit historischem Armeematerial, welches radioaktive Stoffe enthält.
PDF, 2 Seite[n], 33 KB
Überzähliges, historisches Armeematerial wird ausschliesslich an akkreditierte Institutionen abgegeben.
-
Auflagen Schenkungen
PDF, 1 Seite[n], 106 KB -
Auflagen Leihgaben
PDF, 1 Seite[n], 96 KB
In der Schweiz gibt es kein "Museum der Schweizer Armee". Hingegen gibt es viele Institutionen, die historisches Material der Schweizer Armee sammeln und für angemeldete Besuchergruppen der Öffentlichkeit zugänglich machen.
-
Liste Institutionen mit historischem Armeematerial
23.08.2023 | PDF, 2 Seite[n], 515 KB
Richtlinien
-
Umgang mit historischen gepanzerten Raupenfahrzeugen
-
Etische Richtlinien für Museen von ICOM
PDF, 17 Seite[n], 848 KB
EKAS Richtlinien
Verordnung
Schermenwaldstrasse 13
CH-3063 Ittigen
- Tel.
- +41 58 464 19 22
Postadresse
Papiermühlestrasse 20
CH-3003 Bern
CUG - Closed User Group