Materialkompetenzzentren Nachwelt (MKZN)
Für den Betrieb der Materialkompetenzzentren Nachwelt (MKZN) beauftragt die ZSHAM drei privatrechtlich geführten Stiftungen.
MKZN | Stiftung | Materialkategorien |
---|---|---|
Thun | Stiftung Historisches Material der Schweizer Armee HAM | Persönliche Ausrüstung und persönliche Bewaffnung Allgemeines militärisches Ausrüstungsmaterial Waffen (inkl. Munition) und technische Geräte Kavalleriematerial, Beschirrungsmaterial, Material für Armeetiere Betriebs- und Produktionsreinrichtung Spezielles militärisches Material Festungsmaterial Das Material der aussengelagerten Panzersammlung Thun Polygon und die Geschirr- und Wagensammlung gehören ebenfalls dazu. |
Burgdorf | Stiftung Historisches Material der Schweizer Armee HAM | Fuhrwerke und Fahrzeuge |
Dübendorf | Stiftung Museum und historisches Material der Luftwaffe MHMLW | Flug, Fliegerabwehr- und Luftwaffen-Führungsunterstüzungsmaterial und dazugehörige technische Geräte |
Uster | Stiftung Historisches Armeematerial Führungsunterstüzung HAMFU | Übermittlung, Führungsunterstützung, Aufklärung (bodengestützt) |
Zentralstelle Historisches
Armeematerial (ZSHAM)
Schermenwaldstrase 13
CH-3063 Ittigen
Schermenwaldstrase 13
CH-3063 Ittigen
- Tel.
- +41 58 464 19 22
Postadresse
Papiermühlestrasse 20
CH-3003 Bern
CUG - Closed User Group