Erklärung des Chefs der Armee zu den aktuellen Ereignissen
Sie haben in den letzten Tagen viel über die Armee und die Armeespitze in den Medien lesen und hören müssen. Ich will hier nicht im Einzelnen darauf eingehen.
17.11.2018 | Chef der Armee, Korpskommandant Philippe Rebord
Disziplinarrechtlich und strafrechtlich kann man uns nichts vorwerfen. Moralisch aber schon. In der Armee haben sich tatsächlich Traditionen und Gebräuche gehalten, die nicht mehr zeitgemäss sind. Aus heutiger Sicht komme ich selbstkritisch zum Schluss, dass bei uns in der Armeespitze moralische Fehler geschehen sind. Ich entschuldige mich bei Ihnen und all den Menschen in der Schweiz, die zurecht erwarten, dass wir uns für ihre Sicherheit einsetzen und mit Steuergeldern sorgsam umgehen. Ich verspreche Ihnen, dass ich mich künftig dafür einsetzen werde, dass mit Steuergeldern äusserst sparsam umgegangen wird.
Der Chef VBS hat ein Umdenken angeordnet. Auch ich finde das wichtig. Der erste Schritt besteht darin, dass ab sofort die neue Weisung über Spesen, Anlässe und Abgabe von Geschenken konsequent umgesetzt und gelebt wird. Sie standardisiert auch die Spesenprozesse und regelt die Verantwortlichkeiten und die Kontrolle.
Ich weiss, dass Sie sich tagtäglich für das Wohl der Armee und den Schutz der Menschen in der Schweiz einsetzen. Ich verstehe aber den Aufschrei in der Bevölkerung. Ich will mithelfen, dass die Schlagzeilen so schnell wie möglich verschwinden und das Ansehen in der Armee durch gute Leistung wieder steigt. Ich werde alles tun, dass der Kulturwandel stattfindet und die Armee künftig nur noch durch ihre Leistungen glänzt.
Chef der Armee
Korpskommandant Philippe Rebord