Zum Hauptinhalt springen

MitteilungVeröffentlicht am 7. Mai 2025

Fachkompetenz und Flexibilität: Das Medic-Team der SWISSCOY

Ob Blasen an den Füssen, grippale Infekte oder Verdauungsprobleme: Das Medical-Team des SWISSCOY-Kontingents 52 sorgt im Kosovo für die medizinische Versorgung der Truppe. Ausgebildet wurden die Medics aber auch dafür, in Notfällen und unter schwierigen Bedingungen zu helfen. Im Einsatz beweisen sie nicht nur ihre fachspezifischen Kompetenzen, sondern auch Führungsstärke und Flexibilität. Dabei hilft ihnen auch die intensive Ausbildung während der Einsatzvorbereitung.

Das Medical-Team des SWISSCOY-Kontingents 52
Ich kann Führungserfahrung sammeln und gewinne eine andere Perspektive auf die medizinische Versorgung in unterschiedlichen Ländern und Arbeitsumfeldern. Hier stehen einem nicht dieselben Mittel zur Verfügung, wie in einem Schweizer Akutspital. Wir müssen andere Strategien entwickeln, um mit den zur Verfügung stehenden Mitteln die Patienten angemessen und in nützlicher Frist zu behandeln. Dadurch werde ich flexibler, weil ich sehe, dass es funktioniert.
Fw Béatrice Schär, Chief Nurse SWISSCOY 52
Durch die direkte Zusammenarbeit mit der Chief Nurse und dem Arzt kann ich mein Fachwissen erweitern und vertiefen. Mein Langzeitziel ist es, einmal Dozent an der höheren Fachschule für Pflegeberufe zu sein. Die einsatzbezogene Ausbildung (EBA) und die verschiedenen Erfahrungen, die ich während des Einsatzes als Nurse in einer multinationalen Mission sammeln kann, helfen mir bei der Erreichung dieses Ziels.
Wm Haris Bosnic, Nurse SWISSCOY 52