Aérospatiale AS 332M1 Super Puma (TH06)
Die Transporthelikopter 06 (TH06), besser bekannt als Super Puma, sind Schwerarbeiter: Sie transportieren Menschen und Material nach Naturkatastrophen im In- und Ausland, werden zur schnellen Truppenverschiebung eingesetzt, helfen bei der Vermisstensuche oder löschen Waldbrände.

- Gruppe
- Klasse
- Einsatzort
Hersteller: Aérospatiale Marignane, France (ab 1992 Eurocopter, seit 01.01.2014 Airbus Helicopters)
Baujahre: 1987 / 1989
Verwendungszweck: Transport, Rettung, Katastrophenhilfe
Besatzung: 2 Piloten
Transportkapazität / Nutzlast: 18 Passagiere oder max. 4 t Zuladung oder Aussenlast
Im Einsatz seit: 1987
Anzahl Helikopter: 15
Anzahl Helikopter noch im Einsatz: 15
Registrationen: T-311 bis T-325
Als Truppentransporter kann der TH06 zwei Piloten und achtzehn voll ausgerüstete Soldaten befördern. Umgerüstet als Ambulanzhelikopter finden sechs Verwundete auf Bahren Platz.
Technische Daten | |
---|---|
Max. Geschwindigkeit (VNE): | 278 km/h (150 kts) |
Max. Steigleistung: | 8 m/s |
Max. Einsatzhöhe: | 5600 m/M |
Flugdauer: | 3 Stunden 20 Minuten |
Reichweite: | ca. 800 km Durch den Einbau von Zusatztanks kann die Reichweite verdoppelt werden. Dies geht allerdings auf Kosten der Transportkapazität und des Volumens |
Bauart: | Leichtgepanzertes Cockpit, stahlrohrverstärkte Gerüstekonstruktion, Verschalung in Leichtmetall- und Gemischtbauweise |
Länge: | 18.7 m (Rotorblatt nach vorn) |
Höhe: | 4.87 m |
Breite: | 3.36 m (Rotor gefaltet) |
Rüstgewicht: | 5000 kg |
Zuladung: | 4000 kg |
Max. Abfluggewicht: | 9000 kg |
Triebwerke: | 2 Turboméca Makila 1A1 (Ets Turboméca SA, Bordes, France) |
Typ: Turbo-Triebwerk mit 2370 kW | |
Max. Dauerleistung: 2 x 1185 kW | |
Max. Startleistung: 2 x 1357 kW | |
Hauptrotor: | Anzahl Blätter: 4 |
Durchmesser: 15.58 m | |
Ausrüstung: | Blindflugausrüstung, Skis, Sanitätsbahren, Lastenschloss, Rettungswinde, Kabelschere |
Faktenblatt
-
Super Puma / Cougar
18.05.2017 | PDF, 7 Seite[n], 403 KB, Deutsch