print preview

Taktisches Fliegerradar Taflir

Das Taktische Fliegerradar Taflir ist ein transportierbares Radarsystem zur Erfassung von Zielen im unteren Bereich des Luftraums und zur Datenaufbereitung für die Gesamtluftlage.

Gruppe
Unterstützungsmittel
Klasse
Fachsysteme
Einsatzort
Boden-Luft

Beim Taktischen Fliegerradar Taflir handelt es sich um ein transportierbares Radarsystem. Es ist in der Lage, von verschiedenen Standorten aus Ziele zu erfassen und darzustellen, welche vor allem im unteren Bereich des Luftraums fliegen. Mit den entsprechenden Daten unterstützt es die Aufbereitung der Gesamtluftlage. Betrieben werden die Taflir-Systeme, welche sowohl im Verbund als auch autonom eingesetzt werden können, durch Personal der mobilen Luftwaffenradarkompanien des Lehrverbandes Führungsunterstützung Luftwaffe 34. Mit dem Rüstungsprogramm 1985 wurden 5 Systeme beschafft und 1987 bei der Truppe eingeführt.