print preview

Leichtes Fliegerabwehr Lenkwaffensystem STINGER

Das Fliegerabwehr-Lenkwaffensystem Stinger ist ein leichtes, tragbares und ab Schulter eingesetztes Waffensystem für die Bekämpfung von tief fliegenden Flugzeugen und Helikoptern. Die Lenkwaffe ist mit einem passiven Infrarot- und Ultraviolett-Kreiselsuchkopf ausgerüstet und arbeitet nach der Schussauslösung nach dem Verfahren «fire and forget».

Gruppe
Fliegerabwehr
Klasse
Fliegerabwehrlenkwaffen
Einsatzort
Boden-Luft

Leichtes Fliegerabwehr-Lenkwaffensystem Stinger 

Das Fliegerabwehr-Lenkwaffensystem Stinger ist ein leichtes, tragbares und ab Schulter eingesetztes Waffensystem für die Bekämpfung von tief fliegenden Flugzeugen und Helikoptern. Für den Einsatz werden aus taktischen Gründen 2-Mann-Teams gebildet. Die Lenkwaffe ist mit einem passiven Infrarot- und Ultraviolett-Kreiselsuchkopf ausgerüstet und arbeitet nach der Schussauslösung nach dem Verfahren der selbstzielsuchenden Flab-Lenkwaffen («fire and forget»).

Im Jahre 2001 wurde das Wärmebildvisier eingeführt, das zu mehr Flexibilität im Einsatz unter schlechten Sichtbedingungen (Nacht, Schlechtwetter) führt. Mit der Beschaffung eines Alarmierungssystems (ALERT) konnte der letzte Ausbauschritt für die 24-Stunden-Einsatzfähigkeit realisiert werden (Rüstungsprogramm 2002).

Das Waffensystem besteht aus:

  • Abschussrohr mit Zielvorrichtung und Lenkwaffenflugkörper mit Infrarot- und Ultraviolett-Suchkopf
  • Aufsetzbarem Griffstück
  • Batterie für Strom- und Kühlmittelversorgung
  • IFF-Abfragegerät (Identifikation Freund-Feind)
  • Wärmebildvisier

 

Hersteller: Raytheon, USA
Lizenzbau in der Schweiz: Industrieprogramm unter der Leitung des Eidg. Flugzeugwerk Emmen F+W (heute RUAG Aviation)
Im Einsatz seit: 1994                                                                                              

Systemleistungen   
Lenksystem: Proportionalnavigation
Einsatzdistanz: klassifiziert
Geschwindigkeit: Überschall
Zünder: Aufschlag
Länge Lenkflugkörper: 1,5 m
Durchmesser Lenkflugkörper: 7 cm
Gewicht Lenkflugkörper: 10 kg
Gewicht gebrauchsfertige Lwf: 15.7 kg (ohne IFF-Abfragesystem)

Taktisches Radar ALERT

Radarsystem ALERT in Stellung zur Unterstützung des Luftlagebildes