Dozentur Militärsoziologie
Das Forschungsinteresse der Dozentur Militärsoziologie liegt bei den zivil-militärischen Beziehungen, der Akzeptanz des Schweizer Milizsystems und der Diversität in Streitkräften. Weitere Schwerpunkte sind die Wehrpflicht, der Themenkreis «Sicherheit» sowie die internationale Zusammenarbeit von Armeen in Auslandeinsätzen. Des Weiteren erhebt die Dozentur Militärsoziologie die Meinung der Schweizer Bevölkerung zu sicherheits- und verteidigungspolitischen Themen.
In Lehrveranstaltungen an der ETH Zürich wird der soziale Wandel dargestellt, auf die Spezifika militärischer Organisationen eingegangen und das Militär unter organisationalen Aspekten beleuchtet. Dabei steht die Verbindung von theoretischem und praktischem Wissen im Vordergrund.
Forschungsschwerpunkte
- Zivil-militärische Beziehungen
- Schweizerischer Streitkräftewandel und Milizsystem
- Wehrpflicht
- Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild der Schweizer Bevölkerung
- Rekrutierung und Personalerhaltung
- Kulturelle Vielfalt (Diversität) in Streitkräften
Dozentur Militärsoziologie
Dr. Tibor Szvircsev Tresch
Dr. Tibor Szvircsev Tresch
Dozent Militärsozologie
tibor.szvircsev (@) vtg.admin.ch
+41 58 484 82 32
Dozent Militärsozologie
tibor.szvircsev (@) vtg.admin.ch
+41 58 484 82 32

