Waffenplatz Frauenfeld
Die zwei Kasernen «Stadt und Auenfeld» bilden, zusammen mit der Allmend, den Waffenplatz Frauenfeld. Seit 2008 gehört der ehemalige Artillerie-Standort dem Lehrverband FU und somit neu dem Ausbildungskommando an.

Zwischen Tradition und Zukunft
1863 ergriff die Stadt Frauenfeld die Initiative zum Bau einer Kaserne. Ein solcher Platz in der Ostschweiz entsprach einem dringenden Bedürfnis.
Am 26. September 1986 wurde im Auenfeld die neue Kaserne eingeweiht. 2008 verliess die Truppengattung Artillerie den für sie geschichtsträchtigen Ausbildungsstandort in Frauenfeld.
Mit dem Einzug der Führungsunterstützung wurden die Weichen in die Zukunft gestellt. Um dieser Truppengattung bedarfsgerechte Ausbildungsinfrastrukturen zu schaffen wird in den nächsten Jahren hier in Frauenfeld eine rege Bautätigkeit herrschen.
Als Drehscheibe und Bindeglied
Für die verschiedenen militärischen und zivilen Benutzer auf dem Waffenplatz Frauenfeld hat das Waffenplatzkommando eine Schnittstellenfunktion. Mit Restnutzungsbelegungen wird der Waffenplatz optimal ausgelastet.
Das Waffenplatzkommando pflegt zudem den Kontakt zu seinen Vertragspartnern, den Gemeinden und Behörden.
Allmend – Ein Ort für Militär und Bevölkerung
Im Spannungsfeld zwischen der militärischen Nutzung, dem Natur- und Auenschutz sowie zivilen Anlässen, gilt es praktikable Lösungen zu treffen.
Die Allmend ist als regionales Naherholungsgebiet und für zivile Grossanlässe sehr begehrt. Wenn das militärische Training nicht beeinträchtigt wird, soll das Gelände auch weiterhin durch Dritte genutzt werden können.
-
Organigramm Kdo Wpl Frauenfeld
PDF, 1 Seite[n], 84 KB
News
Schiessanzeigen
-
Kalenderwoche 21-22 Schollenholz
PDF, 1 Seite[n], 163 KB -
Kalenderwoche 22
PDF, 2 Seite[n], 1 MB -
Kalenderwoche 23-24 Schollenholz
PDF, 1 Seite[n], 161 KB -
Kalenderwoche 23
PDF, 2 Seite[n], 1 MB -
Kalenderwoche 24
PDF, 2 Seite[n], 1 MB -
Kalenderwoche 25-26 Schollenholz
PDF, 1 Seite[n], 160 KB -
Kalenderwoche 25
PDF, 2 Seite[n], 1 MB -
Kalenderwoche 26
PDF, 2 Seite[n], 1 MB
Koordination Ausbildungsplätze
Benutzungsordnung für Zivilpersonen
Neue Benutzungsordnung für Zivilpersonen

Seit dem Sommer 2021 ist die neue Benutzungsordnung für Zivilpersonen in Kraft. Entsprechende Hinweistafeln sind an verschiedenen Standorten platziert. Zivile Benutzer des Waffenplatzes haben die Verkehrssignale, das Verbot und alle Beschilderungen zu beachten.
Die Schweizerische Eidgenossenschaft lehnt jede Haftpflicht ab für Schäden, die sich infolge Widerhandlung gegen diese Benutzerordnung ergeben (Dokument unter nachstehendem Link).
Im Naturschutzgebiet Allmend sind überdies die Beschilderungen gemäss Verordnung der Stadt Frauenfeld zu befolgen.
Strafbare Handlungen werden verzeigt.
-
Benutzungsordnung für Zivilpersonen
PDF, 1 Seite[n], 957 KB -
Broschüre Benutzungsordnung für Zivilpersonen
PDF, 2 Seite[n], 1 MB

CH-8500 Frauenfeld
- Tel.
- +41 58 460 19 00
Militärische Belegungen
Kdo Waffenplatz Frauenfeld
C Wpl Modul Frauenfeld
Stabsadj Ronald Götschi
Kaserne Auenfeld
CH-8500 Frauenfeld
Tel. +41 58 460 19 03
Zivile Belegungen Vorabklärung
Kdo Waffenplatz Frauenfeld
Zivile Belegungen definitive Gesuche
Schweizer Armee
Logistikbasis der Armee LBA
Armeelogistikcenter Hinwil
Überlandstrasse 17, Postfach 17
CH-8340 Hinwil/ZH
Tel. +41 58 469 35 11
Stationierten Verbänden und Dienststellen
Kdo Informatik S 61
058 460 19 20
FU Ber Kp 104/204
058 460 12 83
VT S 61 Kp 3/47
058 460 14 44
Medizinisches Zentrum der Region
058 460 12 72
Feldpost
058 460 19 90