Brigadier Peter Soller
Kommandant Lehrverband Fliegerabwehr 33

Brigadier Soller führt den Lehrverband Fliegerabwehr 33. Er ist verantwortlich für dessen Grundausbildung in den Schulen und Kursen und für die Bereitstellung der Fliegerabwehrformationen. Er untersteht dem Kommandanten Luftwaffe.
Dem Kommandanten des Lehrverbands Fliegerabwehr 33 unterstehen alle Fliegerabwehrmittel der Schweizer Armee: zwei mobile Fliegerabwehr Lenkwaffenabteilungen (Rapier), drei mittlere Fliegerabwehr Abteilungen (35mm), und drei leichte Fliegerabwehr Lenkwaffenabteilungen (Stinger). Er unterstützt die vorgesetzten Stellen bei der Weiterentwicklung der Einsatz- und Ausbildungsdoktrin im Bereich Wirkung im Luftraum und arbeitet massgeblich an der Weiterentwicklung der bodengestützten Luftverteidigung.
2021 | Kommandant Lehrverband Fliegerabwehr 33 |
---|---|
2018 | Kommandant Luftwaffenausbildungs- und -trainingsbrigade |
2014 | Kommandant Lehrverband Flieger 31 |
2010 | Brigadier, Stabschef Chef der Armee |
2009 | Chef Stabsgruppe Chef der Armee |
2004 | Oberst im Generalstab, A3 in der Operationszentrale Luftwaffe |
2002 | Oberstleutnant im Generalstab, Kommandant eines Lufttransport Geschwaders |
2000 | Major im Generalstab, Stabsoffizier im Luftwaffenstab |
1999 | Hauptmann im Generalstab |
1989 | Leutnant, Pilot des Überwachungsgeschwaders |
2008 | Chef Operationszentrale Luftwaffe |
---|---|
2004 | Chef Einsatzführung Operationszentrale Luftwaffe |
2002 | Chef Einsatzzentrale Lufttransport |
2000 | Air Command and Staff College, Montgomery, USA |
1989 | Militärpilot im Überwachungsgeschwader |
Dokumente
-
CV Brigadier Peter Soller
28.06.2021 | PDF, 1 Seite[n], 166 KB