Brigadier Hugo Roux
Kommandant Lehrverband Fliegerabwehr 33

Brigadier Roux führt den Lehrverband Fliegerabwehr 33. Er ist verantwortlich für dessen Grundausbildung in den Schulen und Kursen und für die Bereitstellung der Fliegerabwehrformationen. Er untersteht dem Kommandanten Luftwaffe. Dem Kommandanten des Lehrverbands Fliegerabwehr 33 unterstehen alle Fliegerabwehrmittel der Schweizer Armee: zwei mobile Fliegerabwehr Lenkwaffenabteilungen (Rapier), drei mittlere Fliegerabwehr Abteilungen (35mm), und drei leichte Fliegerabwehr Lenkwaffenabteilungen (Stinger). Er unterstützt die vorgesetzten Stellen bei der Weiterentwicklung der Einsatz- und Ausbildungsdoktrin im Bereich Wirkung im Luftraum und arbeitet massgeblich an der Weiterentwicklung der bodengestützten Luftverteidigung.
2017 | Brigadier, Kommandant Lehrverband Fliegerabwehr 33 |
---|---|
2014 | Chef Doktrin Fliegerabwehr |
2011 | Oberst im Generalstab |
2008 | Kommandant einer leichten Fliegerabwehrabteilung |
2004 | Oberstleutnant im Generalstab |
2002 | Major im Generalstab, Stab eines Feldarmeekorps |
1997 | Hauptmann, Kommandant einer leichten Fliegerabwehr Lenkwaffen Batterie |
2017 | Kommandant a i Lehrverband Fliegerabwehr |
---|---|
2014 | Chef Projektportfolio Management Verteidigung in der Armeeplanung |
2009 | Kommandant WAHK (Weiterausbildung höhere Kader des Lehrverbands Fliegerabwehr 33) |
2007 | Stellvertretender Kommandant Grund- und Weiterausbildung Sichtwetterflab |
2004 | Klassenlehrer Unteroffiziersschule und Offiziersschule des Lehrverbands Fliegerabwehr |
2002 | U.S. Air Force Command and Staff College, Maxwell, Alabama |
1997 | Instruktionsoffizier der Fliegerabwehr |
Dokumente
-
CV Hugo Roux
13.04.2018 | PDF, 1 Seite[n], 61 KB