Divisionär Bernhard Müller
Kommandant Luftwaffe

Divisionär Müller führt die Schweizer Luftwaffe. Er ist verantwortlich für die Grundbereitschaft, Ausbildung und den Einsatz der Luftwaffe und der Fliegerabwehr und untersteht direkt dem Chef Kommando Operationen. Dem Kommandanten Luftwaffe unterstehen die Luftwaffenausbildungs- und -trainingsbrigade, der Lehrverband der Fliegerabwehr sowie die Operationszentrale der Luftwaffe und die Flugplatzkommandos.
Laufbahn
2018 | Kommandant Luftwaffe |
---|---|
2009 | Divisionär, Chef Einsatz Luftwaffe und stellvertretender Kommandant Luftwaffe |
2000 | Oberst im Generalstab, Stabschef der Fliegerbrigade |
1999 | Oberstleutnant im Generalstab, Chef Operationen im Stab der Fliegerbrigade |
1995 | Major im Generalstab, Generalstabsoffizier im Stab der Fliegerbrigade |
1993 | Hauptmann im Generalstab, Generalstabsoffizier im Stab der Fliegerbrigade |
1989 | Hauptmann, Kommandant einer Lufttransportstaffel |
Verwendungen
2008 | Chef Einsatz Luftwaffe a i |
---|---|
2007 | Projektleiter Feuerlöscheinsatz PELO, Griechenland |
2006 | Chef Operationszentrale Luftwaffe und stellvertretender Chef Einsatz Luftwaffe |
2005 | Projektleiter Operation SUMA, Humanitärer Einsatz in Sumatra, Indonesien |
2004 | Projektleiter Helikopter Detachement EUFOR |
2002 | Projektleiter Helikopter Detachement KFOR |
2001 | Projektleiter des Flugplatzes Alpnach |
1999 | Teilprojektleiter Operation ALBA, Humanitärer Einsatz in Albanien |
1997 | Collège Interarmées de Défense, Paris, Frankreich |
1996 | Kommandant Lufttransport der Fliegerbrigade |
1987 | Cheffluglehrer Einführung Super Puma |
Dokumente
-
CV Bernhard Müller
11.04.2018 | PDF, 1 Seite[n], 43 KB