Brigadier Martino Ghilardi
Kommandant Führungsunterstützungsbrigade 41

Brigadier Ghilardi führt die Führungsunterstützungsbrigade 41 (inkl SKS). Er ist verantwortlich für die Aus- und Weiterbildung der Stäbe und Truppen und untersteht dem Projektleiter Kommando Cyber.
Die Führungsunterstützungsbrigade ist die Brigade der Informations- und Kommunikationstechnologie der Schweizer Armee. Sie betreibt die Kommunikations- und Führungsinfrastruktur sowie die elektronische Kriegsführung zu Gunsten der Armee.
2023 | Brigadier, Kommandant Führungsunterstützungsbrigade 41 |
---|---|
2018 | Operationsoffizier im Stab Kommando Operationen |
2016 | Oberst im Generalstab, Generalstabsoffizier im Führungsstab |
2011 | Unterstabschef im Stab der Führungsunterstützungsbrigade |
2010 | Chef Operationen im Stab der Führungsunterstützungsbrigade |
2005 | Kommandant eines Hauptquartierbataillons |
2004 | Oberstleutnant im Generalstab, Chef Operationen im Stab einer Gebirgsinfanteriebrigade |
2002 | Major im Generalstab, stellvertretender Chef Operationen im Stab einer Gebirgsdivision |
1998 | Hauptmann, Kommandant einer schweren Gebirgsschützenkompanie |
2020 | Chef Militärdoktrin im Armeestab |
---|---|
2015 | Kommandant der Richtstrahlschule und Kommandant eines Waffenplatzes |
2012 | Gruppenchef an der Generalstabsschule |
2011 | Generalstabslehrgang an der Landesverteidigungsakademie in Wien, AUT |
2007 | Chef Hauptquartier Landesregierung im Stab der Führungsunterstützungsbrigade |
2003 | Juniors Staff Officers's Course in Stockholm, SWE und in Reading, GBR |
2000 | Einheitsberufsoffizier ein einer Gebirgsinfanterie Rekrutenschule |
1997 | Militärische Führungsschule, Militärakademie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich |
Dokumente
-
CV Martino Ghilardi
31.03.2023 | PDF, 1 Seite[n], 160 KB