Brigadier Thomas A. Frey
Kommandant Führungsunterstützungsbrigade 41

Brigadier Frey führt die Führungsunterstützungsbrigade 41 / SKS (Systeme, Kaderausbildung und Support). Er ist verantwortlich für die Aus- und Weiterbildung der Stäbe und Truppen und untersteht dem Chef der Führungsunterstützungsbasis. Die Führungsunterstützungsbrigade ist die Brigade der Informations- und Kommunikationstechnologie der Schweizer Armee. Sie betreibt die Kommunikations- und Führungsinfrastruktur sowie die elektronische Kriegsführung zu Gunsten der Armee.
2020 | Brigadier, Kommandant Führungsunterstützungsbrigade 41 |
---|---|
2016 | Stabschef einer Territorialregion und Territorialdivision |
2015 | Zugeteilter Stabsoffizier des Kommandanten einer Territorialregion |
2013 | Oberst im Generalstab |
2011 | Unterstabschef Ausbildung in einer Territorialregion |
2007 | Unterstabschef Nachrichtendienst in einer Panzerbrigade |
2004 | Chef des Bereiches Infanterie im Einsatzstabes des Heeres |
2001 | Oberstleutnant im Generalstab, Kommandant eines Gebirgsinfanteriebataillons |
2000 | Major im Generalstab, Chef Ausbildung einer Festungsbrigade |
1996 | Hauptmann, Kommandant einer Gebirgsgrenadierkompanie |
2018 | Chef Ausbildungsvorgaben und Steuerung im Stab des Kommando Ausbildung und stellvertretender Stabschef Kommando Ausbildung |
---|---|
2016 | Kommandant des Bachelor Studienlehrganges an der Militärakademie an der ETH Zürich |
2012 | Kommandant einer Durchdienerschule und Kommandant des Waffenplatzes Aarau |
2009 | Stellvertretender Kommandant und Stabschef einer Infanterie Durchdienerschule sowie Kommandant des Waffenplatzes Zürich-Reppischtal |
2006 | Chef Versuche des Heeres |
2005 | Zugeteilter Stabsoffizier des Kommandanten Infanterie Ausbildungszentrum |
2004 | Infantry Captains Career Course an der United States Army Infantry School, Fort Benning USA |
1998 | Berufsoffizier der Infanterie |
Dokumente
-
CV Thomas A. FREY
30.03.2020 | PDF, 1 Seite[n], 269 KB