Divisionär Ivo Burgener
Chef der Schweizer Delegation NNSC

Divisionär Burgener ist Delegationschef der Schweizer Delegation an der Neutralen Überwachungskommission NNSC in Panmunjom, Korea. Er ist verantwortlich für die Erfüllung der Aufgaben im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens und untersteht hinsichtlich politischer Führung der Politischen Abteilung II des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten dem EDA und aus militärischer Sicht sowie des Supports dem Kommando Operationen via Swiss Armed Forces International Command (SWISSINT).
2022 | Divisionär, Chef der Schweizer Delegation NNSC |
---|---|
2009 | Oberst im Generalstab, Kommandant der Patrouille des Glaciers |
2004 | Unterstabschef Ausbildung einer Territorialregion |
2002 | Unterstabschef Operationen einer Territorialbrigade |
1999 | Oberstleutnant im Generalstab, Kommandant eines Territorialbrigadestabsbataillons |
1997 | Major im Generalstab, Chef Führungsorganisation im Stab einer Territorialbrigade |
1993 | Hautpmann, Kommandant einer Gebirgsinfanteriekompanie |
2019 | Stellvertreter Kommandant Ausbildungszentrum der Armee |
---|---|
2016 | Stellvertreter Kommandant Lehrverband Infanterie |
2012 | Kommandant Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee |
2011 | Stellvertreter Chef Ausbildung im Heeresstab |
2009 | Stellvertreter Chef Heeresdoktrin im Heeresstab |
2008 | Senior Course 113, NATO Defense College, Rome |
2003 | National Contingent Commander Swisscoy, KFOR, Kosovo |
2002 | Stellvertreter Kommandant Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee |
2000 | Stellvertreter Kommandant Gebirgsinfanterierekrutenschulen 11/211 |
1999 | Commanding Officer Swiss Headquarters Support Unit (OSCE), BiH |
1995 | Einheitsberufsoffizier der Gebirgsinfanterierekrutenschulen 11/211 |
1992 | Militärische Führungsschule, Militärakademie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich |
Dokumente
-
CV Ivo Burgener
27.06.2022 | PDF, 1 Seite[n], 161 KB