Korpskommandant Daniel Baumgartner
Verteidigungsattaché in Washington

Korpskommandant Baumgartner ist der Verteidigungsattaché an der Schweizerischen Botschaft in Washington. Er vertritt die Interessen der Schweizer Sicherheitspolitik und Armee in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Kanada. Er untersteht dem Chef Internationale Beziehungen Verteidigung im Armeestab.
2020 | Verteidigungsattaché mit Sitz in Washington für USA und Kanada |
---|---|
2018 | Chef Kommando Ausbildung |
2017 | Korpskommandant, Kommandant Heer und Projektleiter Ausbildungskommando WEA |
2016 | Kommandant Heer |
2015 | Zugeteilter Höherer Stabsoffizier Ausbildung für die Weiterentwicklung der Armee (WEA) |
2010 | Divisionär, Chef Logistikbasis der Armee |
2009 | Brigadier, Chef Armeeplanung |
2001 | Oberst im Generalstab, Kommandant eines Versorgungsregimentes |
1999 | Oberstleutnant im Generalstab, USC Op einer Territorialbrigade |
1996 | Major im Generalstab, Kommandant eines Versorgungsbataillons |
1994 | Hauptmann im Generalstab, Chef Triage und Betrieb einer Gebirgsdivision |
1990 | Hauptmann, Kommandant einer Versorgungskompanie |
2008 | National Defense University Washington D.C., USA |
---|---|
2004 | Kommandant Logistik Offiziersschule |
2001 | Kommandant Versorgungsrekruten- und -Unteroffiziersschule |
1999 | Institut Royale Supérieur de Défense, Belgien |
1988 | Eintritt ins Instruktionskorps Militärakademie Instruktionsoffizier der Versorgungstruppen |
Dokumente
-
CV Daniel Baumgartner
01.07.2020 | PDF, 1 Seite[n], 64 KB