Höhere Stabsoffiziere

Die höheren Stabsoffiziere sind Berufsoffiziere im Grade eines Brigadiers, Divisionärs oder Korpskommandanten. Sie stehen in einem besonderen Anstellungsverhältnis zum Bund als Arbeitgeber und werden vom Bundesrat ernannt. Der General wird durch die Bundesversammlung gewählt, sobald ein grösseres Truppenaufgebot vorgesehen oder erlassen ist. Die höheren Stabsoffiziere bekleiden Schlüsselfunktionen in der Führung und in zentralen Stäben.

- Willy Brülisauer
- Ivo Burgener
- Lucas Caduff
- Stephan Christen
- Roland Favre
- Patrick Gauchat
- Daniel Keller
- Alexander Kohli
- Yvon Langel
- Claude Meier
- Peter Merz
- Germaine J.F. Seewer
- Rolf André Siegenthaler
- Andreas Stettbacher
- Melchior Albrecht Stoller
- Mathias Tüscher
- Guy Vallat
- Alain Vuitel
- Peter Wanner
- René Wellinger

- Marcel Amstutz
- Silvano Barilli
- Peter Baumgartner
- Niels Blatter
- Peter Bruns
- Maurizio Dattrino
- Raynald Droz
- Werner Epper
- Stefan Flachsmann
- Thomas A. Frey
- Yves Gächter
- Fredy Keller
- Meinrad Keller
- Marco Knechtle
- Daniel Krauer
- Markus A. Mäder
- Gregor Metzler
- Oliver Müller
- Franz Nager
- Serge Pignat
- Hans-Jakob Reichen
- Markus Rihs
- Benedikt Roos
- Hugo Roux
- Jacques Frédéric Rüdin
- Hans Schatzmann
- Marco Schmidlin
- Christian Sieber
- Peter Soller
- Eric Steinhauser
Stand : 01.01.2023 (alphabetisch geordnet)