Zentralstelle Historisches Armeematerial
Die Zentralstelle Historisches Armeematerial (ZSHAM) trägt die Gesamtverantwortung für die Sammlung des historischen Materials der Schweizer Armee. Sie dokumentiert die Geschichte und die technische Entwicklung der Armee der letzten 200 Jahre.
Die Sammlung ist mit Teilsammlungen (persönliche Ausrüstung, Waffen, Fahrzeuge, Flugzeuge und technische Geräte) an den Standorten Thun, Burgdorf, Dübendorf und Uster in sogenannten Matrialkompetenzzentren Nachwelt (MKZN) untergebracht und auf Anfrage zugänglich.
Der Betrieb der Materialkompetenzzentren Nachwelt (MKZN) werden von privatrechtlich geführten Stiftungen sichergestellt.
Mit den Sammlungen sollen in erster Linie zentrale und repräsentative Aspekte der Geschichte der Schweizer Armee, der Einsatzdoktrinen, der Technik- und Industriegeschichte sowie von wichtigen Sachverhalten im Bezug der Armee zur Geschichte der Schweiz, zur Kultur- oder Sozialgeschichte mit geeigneten Objekten anschaulich gemacht und dokumentiert werden.
Überzähliges, historisches Armeematerial wird ausschliesslich an akkreditierte Institutionen abgegeben.
Vision & Strategie
Im Dokument "Vision & Strategie" sind die grundlegenden Stossrichtungen und Ansätze für die künftige Entwicklung der Sammlung sowie die Strategie für die Umsetzung enthalten.
PDF herunterladenSammlungskonzept
Im Konzept "Sammlung historisches Material der Schweizer Armee" wird die Abgabe von überzähligem Armeematerial geregelt.
PDF herunterladenSpezifische Informationen
Die Hinterlassenschaft von Fahrzeugen aus rund 200 Jahren der Schweizer Armee stellt ein Kulturgut von einzigartiger Bedeutung dar und wurde umfassend in vier Bänden dokumentiert.
-
Flyer Buchreihe Sammlung Historischer Armeefahrzeuge
PDF, 2 Seite[n], 191 KB
Die Geschirr- und Wagensammlung gehört zum nationalen Erbe der Eidgenossenschaft und beherbergt Zeugen aus dem letzten und vorletzten Jahrhundert. Besuche der Sammlung auf dem Areal der ehemaligen Eidgenössischen Militärischen Pferdeanstalt EMPFA in Bern sind auf Anmeldung möglich.
-
Anmeldeformular Geschirr- und Wagensammlung
PDF, 1 Seite[n], 107 KB
CH-3063 Ittigen
- Tel.
- +41 58 464 19 22
Postadresse
Papiermühlestrasse 20
CH-3003 Bern
CUG - Closed User Group
Zentralstelle Historisches Armeematerial (ZSHAM)
Schermenwaldstrasse 13
CH-3063 Ittigen