Geschichte der Schweizer Armee
Die Ursprünge des schweizerischen Militärwesens reichen zurück bis ins ausgehende Mittelalter. Vergleichsweise jung ist die auf die allgemeine Wehrpflicht aufbauende Milizarmee.
Zentralstelle Historisches Armeematerial
Die Zentralstelle Historisches Armeematerial (ZSHAM) trägt die Gesamtverantwortung für die Sammlung des historischen Materials der Schweizer Armee. Sie dokumentiert die Geschichte und die technische Entwicklung der Armee der letzten 200 Jahre.
INVENTARIO
Inventar der Armee- und Kriegsdenkmäler der Schweiz
Ein Gedenkort für die Verstorbenen der Schweizer Armee
Die Armee will an einem zentralen Ort der verstorbenen Armeeangehörigen sowie der bei militärischen Unfällen verstorbenen Zivilpersonen gedenken. Als Standort wurde das Armee-Ausbildungszentrum (AAL) in Luzern als Ausbildungs- und Begegnungsort für das Berufs- und Milizpersonal der Armee gewählt. Für die Gestaltung des Gedenkortes wurde Ende 2020 ein Ideenwettbewerb veranstaltet.