Melde- und Beratungsstelle

Die Melde- und Beratungsstelle von FiAD steht allen Milizangehörigen, miliznahen Berufsmilitär sowie miliznahen Stellen offen.
- Fühlen Sie sich diskriminiert?
- Beobachten Sie, dass jemand aufgrund von beispielsweise Geschlecht, Religion, Sexualität belästigt wird?
- Sind Sie Milizkader und wünschen Beratung im Umgang mit Diversitätsthemen?
- Brauchen Sie Unterstützung ergänzend zu den bisherigen Anlaufstellen (Linie, AS, Pers A, PPD, SDA)?
FiAD hilft Ihnen bei solchen und ähnlichen Fragen gerne weiter.
FiAD ist von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 17:00 Uhr erreichbar.
Befinden Sie sich in einer Notlage oder wollen Sie etwas strafrechtlich Relevantes melden, ist die Militärpolizei rund um die Uhr erreichbar (0800 552 333).
Sie können sich telefonisch oder per Mail bei FiAD melden, auch anonym. Ihr Anliegen wird diskret behandelt. Mögliche weitere Schritte werden stets im Voraus mit Ihnen besprochen.
Anonyme Meldung an die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity
Danke, dass Sie sich bei uns melden. Bitte machen Sie untenstehend Angaben zu Ihrem Anliegen. Falls Sie Austausch oder Beratung möchten, bitten wir Sie, Angaben zur Kontaktaufnahme zu machen.
Befinden Sie sich in einer Notlage oder möchten Sie Anzeige erstatten, ist die Militärpolizei rund um die Uhr erreichbar (0800 552 333). Beachten Sie: Sobald die Militärpolizei Kenntnis einer möglichen Straftat erhält, ist sie verpflichtet zu handeln.
Falls Sie anonym bleiben möchten, geben Sie keine persönlichen Daten an, z. B. Ihren Namen oder Ihr Verhältnis zu den Beteiligten. Geben Sie auch keine Daten an, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Nutzen Sie nach Möglichkeit kein technisches Gerät (z. B. PC, Laptop, Smartphone), das von Ihrem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wird. Insbesondere eine Intranetverbindung kann Ihre Anonymität gefährden. Achten Sie auf die sichere Internetverbindung, dargestellt durch das Schloss-Symbol neben der Adresszeile.
Gestützt auf die schweizerische Bundesverfassung und die schweizerische Datenschutzgesetzgebung hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. FiAD ergreift Massnahmen zur Wahrung Ihrer Anonymität. Sie ist verpflichtet, die gesetzlichen Bestimmungen des Schweizerischen Rechts über den Datenschutz einzuhalten. Entsprechend wird FiAD die Hinweise im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben vertraulich behandeln. Die Daten werden in der Schweiz aufbewahrt.
Eidgenössisches Departement für Verteidigung,
Bevölkerungsschutz und Sport VBS
Schweizer Armee
Kommando Ausbildung
Papiermühlestrasse 14
CH-3003 Bern
- Tel.
- +41 58 481 20 00