Zum Hauptinhalt springen

MitteilungVeröffentlicht am 2. April 2025

Die Armee unterstützt beim Eurovision Song Contest

Die Schweizer Armee unterstützt vom 10. bis 17. Mai 2025 die kantonalen Behörden von Basel während des Eurovision Song Contest. Diese Unterstützung erfolgt im Rahmen der Verordnung über die Unterstützung ziviler Tätigkeiten mit militärischen Mitteln. Die Armee ist ein zuverlässiger Partner, der einen Beitrag zur Schweiz als Ort für internationale Veranstaltungen leistet.

Logo der Veranstaltung

Text: Anthony Favre, Kommunikation Verteidigung

Die Schweiz und insbesondere die Stadt Basel sind Gastgeber des Eurovision Song Contest 2025. Dieser findet vom 10. bis 17. Mai statt und bringt 37 Künstler aus verschiedenen Nationen zusammen. Auf Gesuch der kantonalen Behörden von Basel wird die Schweizer Armee die Organisation der Veranstaltung unterstützen. Diese Unterstützung erfolgt im Rahmen der Verordnung über die Unterstützung ziviler oder ausserdienstlicher Tätigkeiten mit militärischen Mitteln (kurz VUM, siehe Infobox).

Rund 40 Soldaten und 350 Diensttage

Die Soldaten werden Dienstleistungen erbringen in den Bereichen ABC-Dekontamination, Beratung und Analyse zur Beseitigung von nicht explodierter Munition sowie Unterstützung in der präventiven Absuche von besonders schutzbedürftigen Infrastrukturen. Insgesamt werden etwa 40 Soldaten eingesetzt und rund 350 Diensttage geleistet. Die Diensttage werden im Rahmen der regulären Ausbildungsdienste geleistet.

Unterstützung ziviler Veranstaltungen mit militärischen Mitteln

VUM-Leistungen sind subsidiäre Beiträge der Armee zur Durchführung von grossen zivilen Veranstaltungen von nationaler oder internationaler Bedeutung. Sie erfolgen auf Antrag der zivilen Behörden und müssen mehrere Kriterien erfüllen. So müssen die Antragsteller nachweisen, dass alle anderen zivilen Mittel ausgeschöpft oder unzureichend sind.​

Mehr Informationen dazu gibt es auf dieser Seite: Unterstützung von zivilen Anlässen mit Armeemitteln