Ausbildungszentrum Verpflegung
Das Ausbildungszentrum Verpflegung (Ausb Zen Vpf) in Thun ist die zentrale Ausbildungsstätte der Armee im Bereich der Küche. Hier werden jährlich fast 1000 Küchenfunktionäre an Fach- und Kandidatenkursen sowie im Rahmen der Unteroffiziersschule aus- und weitergebildet, getreu dem Motto: «Ausbildungszentrum Verpflegung – wir kochen immer!»

«Wir kochen immer!»
Die gesamte Fachkompetenz aus dem Verpflegungsbereich ist gebündelt in Thun angesiedelt. Zusätzlich pflegt das Ausb Zen Vpf eine enge Zusammenarbeit mit den 31 Verpflegungszentren, die nebst der Betreuung der militärischen Küchenfunktionäre für 45 Lernende eine zivile Kochlehre ermöglichen.
Das Ausbildungszentrum Verpflegung kann auf einen reichen Fundus an Fachwissen zurückgreifen. Die Ausbildungsprofis haben allesamt selbst die militärische Küchenchefausbildung absolviert. Zudem können sie eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Lebensmittelbranche vorweisen. Darunter finden sich ebenso zivil ausgebildete Chefköche oder eidgenössisch diplomierte Küchenchefs. Momentan stehen 20 Mitarbeiter direkt und indirekt für die gute Qualität der Ausbildung im Bereich der militärischen Verpflegung im Einsatz.
Militärische Küchenfunktionen
Jedes Jahr werden rund 600 Truppenköche am Ausbildungszentrum Verpflegung ausgebildet. Davon durchlaufen jährlich rund 140 Kandidaten erfolgreich die Unteroffiziersschule zum Küchenchef. Hinzu kommt der zweiwöchige Selektionskurs für Küchenchefs, an welchem pro Jahr rund 400 Anwärter weitergebildet werden. Neu wurde die Funktion des Küchenlogistikers eingeführt, von welchem in Zukunft pro Jahr rund 130 die Ausbildung absolvieren werden. Dieser unterstützt das Küchenteam in allen logistischen Belangen. Seit 2018 läuft zusätzlich das Pilotprojekt der Rekrutenschule für Kochtalente, in welcher talentierte Jungköche nebst der Ausbildung in militärischen Kochtechniken gezielt gefördert werden.
Zusammengezählt werden für den Bedarf der Armee jährlich insgesamt 13 Millionen Mahlzeiten produziert.
Swiss Armed Forces Culinary Team (SACT)
Als Aushängeschild der Schweizer Armee im Gourmet- und Wettkampfbereich nimmt das Swiss Armed Forces Culinary Team (SACT) an Kochwettkämpfen im In- und Ausland teil. Auch kommt das SACT bei besonderen Anlässen, wie unter anderem bei diplomatischen Besuchen, zum Einsatz. Wie die Patrouille Suisse für die Luftwaffe, steht das SACT für die Militärküche der Schweizer Armee. (siehe SACT)
Starte durch – als Truppenkoch!
Übernimmst Du gerne Verantwortung? Bleibst Du auch in hektischen Situationen ruhig und konzentriert? Dann hast Du das Zeug zum Truppenkoch. Die Armee bildet zwar keine Superhelden aus, jedoch kommst Du dieser Funktion als Militärkoch ziemlich nahe. Die Armee ist auf Spezialisten wie Dich angewiesen, die mit Engagement und Herzblut dafür sorgen, dass sich Ihre Kameraden gut, gesund und in genügender Menge Verpflegen können, ganz nach dem Motto: «Ausbildungszentrum Verpflegung - Wir kochen immer!»
Essen bedeutet Genuss! Hilf mit deinem Fachwissen mit, deinen Kameraden mit einem schmackhaften Menü dreimal täglich ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Werde Truppenkoch!
Social Media
Ausbildungszentrum Verpflegung
3609 Thun