Aufgaben
Logistik, die bewegt: So sorgen die Armeelogistikcenter für die Einsatzbereitschaft der Schweizer Armee.
Die fünf Armeelogistikcenter (ALC) der Logistikbasis der Armee (LBA) sorgen dafür, dass die Truppen der Schweizer Armee jederzeit zuverlässig versorgt sind – sowohl im Einsatz als auch in der Ausbildung. Die ALC-Standorte in Othmarsingen, Hinwil, Thun, Monteceneri und Grolley übernehmen zentrale Aufgaben wie:
– die Bereitstellung,
– die Rücknahme und
– die Instandsetzung von Einsatz- und Ausbildungsmaterial.
Den Armeelogistikcentern sind zahlreiche Aussenstellen, Vorortlager sowie unterirdische Anlagen zugeteilt.
Das Armeelogistikcenter Thun übernimmt zusätzlich eine Schlüsselrolle als zentraler Nachschubbetrieb der Logistikbasis. Es stellt die Versorgung mit allgemeinem technischem Material, Ersatzteilen, Munition, Verpflegung, Textilien sowie Betriebsstoffen, Fetten und Ölen sicher.