Militärische Leadership erleben: über hundert Gäste in Thun

Militärische Leadership erleben: über hundert Gäste in Thun. Ende Mai hat die Armee Führungskräfte aus Wirtschaft, Bildung und Politik nach Thun eingeladen, um die militärische Führungsausbildung persönlich zu erfahren.

Weiterlesen

BR - Weiterentwicklung der Armee: Bundesrat zieht positive Bilanz

Die Weiterentwicklung der Armee (WEA) hat sich bewährt. Das Ziel der Armee, sich modern und flexibel auf die Zukunft auszurichten, wurde mehrheitlich erreicht. Dies ist das Ergebnis des Schlussberichtes zur Umsetzung der Weiterentwicklung der Armee, den der Bundesrat in seiner Sitzung vom 2. Juni 2023 gutgeheissen und ans Parlament überwiesen hat.

Medienmitteilung

VBS - Die Chefin Sicherheitspolitik und der Chef der Armee am Shangri-La Dialogue in Singapur

Das VBS wird dieses Jahr durch Botschafterin Pälvi Pulli, Chefin Sicherheitspolitik VBS, und Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee, am Shangri-La Dialogue (SLD) vom 2. bis 4. Juni vertreten. Der SLD ist die führende sicherheitspolitische Konferenz in Asien und im Indopazifik mit jeweils hochrangiger Vertretung aus Verteidigungs- und Aussenministerien aus der ganzen Welt.

Medienmitteilung

«Es ist eine sehr intensive Zeit für uns»

Spannungen und Auseinandersetzungen prägten die vergangenen Tage im Norden von Kosovo. Oberst i Gst Raoul Barca ist nationaler Kontingentskommandant des SWISSCOY-Kontingents 48, welches sich zurzeit im Einsatzraum befindet. Im Interview beschreibt er, wie er und das Kontingent die aktuelle Situation wahrnehmen und damit umgehen.

Weiterlesen

News

alle News

Themen

Ukraine-Krieg

Ukraine-Krieg

Als zuständiges Departement für die Sicherheitspolitik befassen sich verschiedene Stellen im VBS intensiv mit der Lage in der Ukraine und den möglichen Entwicklungen und Auswirkungen.

Armeebotschaft 2023

Armeebotschaft 2023

Der Bundesrat unterbreitet den eidgenössischen Räten mit der Armeebotschaft 2023 Verpflichtungskredite von 1,9 Milliarden Franken.

Modernisierung der Bodentruppen

Modernisierung der Bodentruppen

Der Bundesrat will die Ausrüstung der Bodentruppen stärker auf mobile und modular einsetzbare Verbände ausrichten.

Schutz des Luftraums

Schutz des Luftraums

Zum Schutz des Luftraums ist eine Kombination aus Kampfflugzeugen und bodengestützter Luftverteidigung notwendig.

Gesamtkonzeption Cyber

Gesamtkonzeption Cyber

Die Milizarmee der Schweiz ist da, wenn es sie braucht. Die Armee setzt sich für die langfristige Sicherheit der Schweiz ein und schafft der Wirtschaft damit das Umfeld, um sich weiterzuentwickeln.

Vision Schweizer Armee

Vision Schweizer Armee

Heute beginnen, um morgen zu bestehen. Die Vision beschreibt für sieben Bereiche, wie die Armee im Jahr 2030 wirkt, wie sie agiert und wie sie Herausforderungen begegnet.

Auskünfte

Für Fragen zu Ihrer persönlichen
Dienstleistung und zu
Dienstverschiebungen:

Tel. +41 800 424 111
Montag–Freitag,
8–12 Uhr / 13–17 Uhr
Kontaktformular

Über Truppenstandorte und Militärleitzahlen informiert das Büro Schweiz:
Tel. +41 31 381 25 25
(durchgehend erreichbar) 

Mitteilungen / Berichte

alle Mitteilungen