Die Doktrin der Armee

Die Doktrin der Armee steht im engen Zusammenhang mit dem Zielbild und der Strategie für den Aufwuchs. Was die Doktrin genau beinhaltet, erklärt dieses Video.

Video anschauen

Einführung der Elektromobilität in der Gruppe Verteidigung

Die LBA engagiert sich für die Energiewende und führt in der Gruppe Verteidigung die Elektromobilität ein. Ein innovatives Pilotprojekt zur Reduktion der CO2-Emissionen und zur Förderung alternativer Energien.

Weiterlesen

Der Chef der Armee präsentiert seine Problemerfassung

In der militärischen Stabsarbeit fundiert jedes Konzept und jede Massnahme auf einer Problemerfassung. In diesem Video präsentiert der Chef der Armee seine Problemerfassung der aktuellen Situation der Schweiz. Sie bildet die Basis für die Strategie der Armee der Zukunft.

Zum Video

Der Berufsnachwuchs zu Gast in Sand-Schönbühl

Am Mittwoch, 13. September 2023, nahmen die neuen Lernenden des VBS an einem Einführungstag auf dem Waffenplatz Sand-Schönbühl teil.

Weiterlesen

News

alle News

Themen

Ukraine-Krieg

Ukraine-Krieg

Als zuständiges Departement für die Sicherheitspolitik befassen sich verschiedene Stellen im VBS intensiv mit der Lage in der Ukraine und den möglichen Entwicklungen und Auswirkungen.

Armeebotschaft 2023

Armeebotschaft 2023

Der Bundesrat unterbreitet den eidgenössischen Räten mit der Armeebotschaft 2023 Verpflichtungskredite von 1,9 Milliarden Franken.

 Bereit sein für die Zukunft

Bereit sein für die Zukunft

Um die Schweiz und deren Bewohner auch in Zukunft schützen zu können, muss die Armee ihre Verteidigungsfähigkeit in allen Wirkungsräumen konsequent stärken.

icon-frage_grau

Für Fragen zu Ihrer persönlichen Dienstleistung und zu Dienstverschiebungen:

Tel. +41 800 424 111
Montag–Freitag,
8–12 Uhr / 13–17 Uhr
Kontaktformular

Über Truppenstandorte und Militärleitzahlen informiert das Büro Schweiz:
Tel. +41 31 381 25 25
(durchgehend erreichbar) 

Mitteilungen / Berichte

alle Mitteilungen