Wir sagen Danke und bleiben connected
Der Top-Event der Schweizer Armee CONNECTED ging gestern Abend bei strahlender Sonne zu Ende. Zurück bleiben unvergessliche Momente, Eindrücke und Erlebnisse, unzählige zufriedene Besuchende und die Verbindung zwischen der Armee und der Schweizer Bevölkerung. Wir sagen Danke an alle Besuchenden und an all jene, die zum Erfolg dieses Events beigetragen haben.
21.08.2023 | Kommunikation Verteidigung, Lorena Castelberg

Während der wohl heissesten Woche des Jahres fand auf dem Waffenplatz Kloten-Bülach der Top-Event CONNECTED statt. Mit Fokus auf Cyber und Digitalisierung zeigte die Armee, was sie in diesem Bereich macht und wohin sie sich entwickelt. Ausserhalb dieses Fokus bot CONNECTED diverse Highlights: Vorführungen der Diensthunde, Flugshow mit Minidrohnen, eine Kletterwand, Übernachtungen im Biwak und vieles mehr. Das Programm und die gesamte Ausstellung hatten für für Gross und Klein etwas zu bieten. So war auch das Publikum bunt durchmischt: Familien, welche den Parcours der Führungsunterstützungsbrigade 41 durchliefen, Freunde und Bekannte von Armeeangehörige, die erfahren wollten, was die Armee alles zu bieten hat. Senioren, welche sich an die gute alte Zeit erinnerten und Jugendliche, die an den diversen Ständen Informationen über die neusten Technologien einholten. «Dass wir mit dem vielfältigen Programm insbesondere Familien und junge Menschen abholen konnten, freut uns sehr», sagt der Projektleiter CONNECTED, Oberst Pascal Martin.
CONNECTED in Zahlen
Die grösste Armeeausstellung seit sieben Jahren wurde über die fünf Tage von über 85'000 Menschen besucht. Die Besucherzahlen sind jedoch unwichtig. Was der Projektleitung viel mehr am Herzen liegt, ist die Zufriedenheit der Besuchenden: «Ich bin überwältigt von den unzähligen positiven Rückmeldungen, die wir erhalten. Das freut mich am meisten», sagt Oberst Pascal Martin, Projektleiter CONNECTED. Die Organisation, die Vielfalt und die Logistik wurde von allen Seiten gelobt. Der Event verlief ohne grössere Zwischenfälle. Der Sanitätsdienst behandelte rund 90 Patientinnen und Patienten. Bei der Mehrheit handelte es sich um kleinere Verletzungen wie Blasen oder Insektenstiche. Aufgrund der hohen Temperaturen wurden auch vermehrt Patienten mit Kopfschmerzen behandelt.
Die Verbindung bleibt bestehen
«Die Armee ist hochzufrieden damit, wie reibungslos und erfolgreich CONNECTED über die Bühne ging», sagt Martin. Die Ziele von CONNECTED: Die Armee möchte sich mit der Bevölkerung verbinden, den Dialog pflegen und zeigen, was unsere Bürgerinnen und Bürger in Uniform Spezielles für die Sicherheit unseres Landes leisten. Die Verbindung wurde in den letzten Tagen hergestellt, gestärkt und gepflegt. In diesem Sinne bedanken wir uns bei allen, die CONNECTED besucht haben, für die interessanten Gespräche, Fragen, Diskussionen und Rückmeldungen. Die Schweizer Armee bleibt connected.