ICT Warrior Academy feiert erste Absolventen
Die Absolventen der ersten Lehrgänge ICT-Systemspezialist Junior und Professional der ICT Warrior Academy der Führungsunterstützungsbasis FUB erhielten Ende Oktober ihre Diplome. Hinter ihnen liegt ein Jahr geprägt von harter Arbeit, lehrreichen Monaten und hin und wieder auch viel Spass.
25.11.2021 | Kommunikation Verteidigung, Lorena Castelberg
«Wir nannten die ICT Warrior Academy auch gerne die Kriegerakademie», sagt Sebastian Bühler in seiner Abschlussrede, einer der sieben Absolventen des ersten Junior Lehrgangs der FUB-internen Ausbildungsstätte. Im November 2020, mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, begannen die Juniors ihre Ausbildung zum ICT-Systemspezialisten. «Corona hat uns immer wieder Hürden in den Weg gelegt, die wir bewältigen mussten. Der Online-Unterricht, ausfallende Kursleiter und die Absage von internationalen Übungen verlangten von allen Beteiligten ein hohes Mass an Flexibilität», sagt Thomas Staub, Leiter der ICT Warrior Academy.
Einmalige Ausbildungsstätte
Oberst i Gst Lorenzo Pfister, Stabschef der FUB, ist stolz auf das Geleistete und Erreichte: «Die ICT Warrior Academy ist ein Meilenstein innerhalb der Bundesverwaltung. Kein anderes Departement oder Bundesamt kann eine solche interne, spezialisierte Ausbildungsinfrastruktur und Initiative vorweisen». Damit reagiert die FUB auf den Fachkräftemangel und auf die Herausforderung, das Knowhow der Organisation weiterzuentwickeln und zu fördern. «In einer Welt, die sich schnell verändert, müssen Mitarbeitende in kurzer Zeit neue Kompetenzen aufbauen. Für die FUB als staatliche Notfallorganisation ist dies umso wichtiger, um die Sicherheit im Cyber Raum weiter gewährleisten zu können», sagt Pfister.
Die ICT-Systemspezialisten von Morgen
Trotzdem liessen sich die Warriors nicht unterkriegen und absolvierten Kurse zu Netzwerktechnik, ITIL, Design Thinking, Logging und Monitoring und viele mehr. Neben Cyber Defence Fähigkeiten wurden die Juniors auch mit Kenntnissen zum Militär und Stabsarbeit ausgerüstet. Auch für das Team um Thomas Staub war die Durchführung des ersten Lehrgangs der ICT Warrior Academy keine leichte Aufgabe. «Alles war neu, was jedoch auch Vorteile hatte: Wir konnten Neues und Einmaliges erschaffen – es herrschte eine Art Start Up-Groove», sagt er. Er ist zufrieden: «Die Studierenden haben sich engagiert, eingebracht und sie sind als Team stark zusammengewachsen». Mit der ICT Warrior Academy werden innerhalb der Führungsunterstützungsbasis die ICT Systemspezialisten von morgen ausgebildet. Während eines Jahres werden sie ausgebildet und danach in verschiedenen Abteilungen der FUB eingesetzt. «In diesem Jahr gaben wir den Absolventen ein gutes Rüstwerkzeug mit auf den Weg für ihre zukünftige Arbeit», sagt Thomas Staub.
Gelerntes fliesst nun zurück in die FUB und ins Projekt Kommando Cyber
Abisha Vijayakumar, eine der sieben Absolventen, ist stolz auf ihren Abschluss: «Es war eine riesige Herausforderung, die Vielfalt an Themen zu erlernen. Von der Systemtechnik bis in die Programmierwelt war alles dabei», sagt sie. Das Gelernte setzt sie nun im Projekt Kommando Cyber ein. Auch die vier Absolventen des Professional Lehrgangs haben den Lehrgang nach neun Monaten erfolgreich abgeschlossen und werden weiter in ihrer Funktion arbeiten und das Gelernte dort einsetzen. Auch die Absolventen des Professional Lehrgangs blicken positiv auf die Zeit zurück. Ihr neu erlerntes Wissen können sie nun der FUB zurückgeben.