V-Login
Die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bei der Ausführung von V-Login steht an erster Stelle. Mit V-Login steht Ihnen ein neues System zur Verfügung, um auf Applikationen vom VBS zuzugreifen.
Registrierung
Die Registrierung für V-Login wird durch die Applikationsverantwortlichen initiert.
Authentifizierungsmethoden
V-Login bietet folgende Authentfizierungsmethode für den Zugriff auf eine Applikation an:
- Smartcard eIAM FED-LOGIN: Für Bundesangestellte, die über ein eIAM FED-LOGIN verfügen.
- Smartcard V: Für Angestellte Verteidigung, die über kein eIAM FED-LOGIN verfügen.
- V-Access App: Für Benutzer, die ausserhalb des Bundesnetzwerk auf eine Applikation zugreifen möchten.
- OTP-Gerät: Für Benutzer, die kein Smartphone besitzen oder die Verwendung des Smartphones nicht erlaubt oder möglich ist (z.B. in Bunkeranlagen).
Mitteilungen des Betriebs
Der Release 3.5 wurde am 06.12.2022 produktiv installiert.
News
News
Am 29.04.2023 wird Version 4.1 von V-Login installiert. An diesem Tag kann es potenziell Unterbrechung geben.
eIAM FED Login
Smartcard eIAM FED-LOGIN

Zielpersonen
Personen, die ein eIAM FED-LOGIN Account haben.
Aktivierungsprozess
Wird automatisch aktiviert.
FAQ
Interne und externe Bundesmitarbeiter haben ein eIAM FED-LOGIN wenn sie einen Account beim BIT haben. Beim VBS ist das der Fall, sobald eine Person entflochten ist.
Smartcard V
Smartcard V

Zielpersonen
Angestellte Verteidigung, welche kein eIAM FED-LOGIN Account haben (nicht entflochten sind).
Aktivierungsprozess
Wird automatisch aktiviert.
FAQ
Ja, aber diese wird bei der Authentifizierungsmethode eIAM FED-LOGIN verwendet.
V-Access App
V-Access App

Zielpersonen
Für Benutzer, die keine Bundessmartcard besitzen oder von ausserhalb des Bundesnetzwerk auf ein System zugreifen möchten. Diese Methode wird zudem verwendet, wenn das System auf das zugegriffen werden soll sich um eine App handelt.
Aktivierungsprozess
Zur Aktivierung wird ein eingeschriebener Registrierungsbrief per Post zugestellt. Der Aktivierungsprozess ist auf dem Brief dokumentiert.
Die V-Access App kann auf dem offiziellen App Store von Apple oder Google herunterladen werden.
FAQ
- Installieren Sie die V-Access App auf dem neuen Smartphone.
- Rufen Sie mit dem neuen Smartphone die V-Login Seite auf: https://idp.viam.admin.ch/
- Tippen Sie auf "Anmelden" und wählen Sie als Authentifizierungsmethode "V-Access App auf"
- Deaktivieren Sie die Checkbox und scannen Sie den erschienen QR-Code mit der V-Access App des alten Smartphones
- Tippen Sie auf dem neuen Smartphone auf "Registrieren" und befolgen Sie die Anweisungen.
- Löschen Sie die V-Access App auf dem alten Smartphone, sobald die Registrierung abgeschlossen ist.
In diesem Fall bitten wir Sie, den FUB Support zu kontaktieren und den Fall zu melden.
In diesem Fall bitten wir Sie, den FUB Support zu kontaktieren und den Fall zu melden.
OTP-Gerät
OTP-Gerät

Zielpersonen
Für Benutzer, die kein Smartphone besitzen oder die Verwendung des Smartphones nicht erlaubt oder möglich ist (z.B. in Bunkeranlagen).
Aktivierungsprozess
Zur Aktivierung wird ein eingeschriebener Registrierungsbrief, sowie ein OTP-Gerät per Post zugestellt. Der Aktivierungsprozess ist auf dem Brief dokumentiert.
FAQ
In diesem Fall bitten wir Sie, den FUB Support zu kontaktieren und den Verlust zu melden. Anschliessend wird Ihnen ein neues OTP-Gerät zugeschickt. Das Passwort können Sie weiterhin verwenden. Nachdem Sie ein neues bestellt haben, können Sie das defekte Gerät bei einer geeigneten Entsorgungsstelle für Elektrogeräte entsorgen.
Falls Sie über eine zweite Authentifizierungsmethode verfügen: Sie können mit diesem unter https://idp.viam.admin.ch/ einloggen. Anschliessend können Sie im eingeloggten Bereich das Passwort Ihres OTP-Geräts neu setzen. Falls Sie über keine zweite Authentifizierungsmethode verfügen: In diesem Fall bitten wir Sie, den FUB Support zu kontaktieren und den Fall zu melden.
Nein. Zur Authentifizierung mit V-Login sind nur bestimmte Geräte zugelassen. Diese werden eingeschrieben den Benutzern per Post verschickt.
Support
Support
In diesem Fall bitten wir Sie, den FUB Support zu kontaktieren und den Fall zu melden.
In diesem Fall bitten wir Sie, den FUB Support zu kontaktieren und den Fall zu melden.