Umweltausbildung
Die Umweltausbildung der Verteidigung UW Ausb V basiert grundsätzlich auf den Weisungen über die Umwelt und die Nachhaltigkeit in der Gruppe Verteidigung (WUNV gültig ab 01.01.2023).

Der Hauptauftrag dieses Bereichs ist die Umwelt- und Nachhaltigkeitsausbildung der zivilen und militärischen Mitarbeitenden sowie der Angehörigen der Berufs- und Milizformationen der Gruppe Verteidigung.
Ziele
• Sensibilisieren aller Zielgruppen der Gruppe Verteidigung
• Fördern des Verständnis der Rollen innerhalb des Verbundsystems
• Steigern der Handlungskompetenz dieser Verantwortungsträger
• Integrieren der Nachhaltigkeit bei zivilen und militärischen Tätigkeiten
• Respektieren der gesetzlichen Vorgabe
Dokumente
-
Checklisten «Armee und Umwelt»
Arbeitshilfe 51.313 dfi
PDF, 32 Seite[n], 113 KB -
Arbeitshilfe 51.311 Ausbildungshilfe für Umweltbeauftragte der Armee
PDF, 88 Seite[n], 452 KB -
Flyer «Umweltschutzausbildung der Armee»
Vorstellung Umweltschutzausbildung in der Armee
PDF, 5 Seite[n], 987 KB -
Merkblatt «Angewandter Umweltschutz am Arbeitsplatz»
Dieses Merkblatt hilft Ihnen, den Arbeitsalltag umweltgerechter zu gestalten und Ressourcen zu sparen.
PDF, 2 Seite[n], 353 KB -
Merkblatt «Angewandter Umweltschutz im Truppendienst»
Dieses Merkblatt hilft Ihnen, den militärischen Alltag umweltgerechter zu gestalten und Ressourcen zu sparen.
PDF, 2 Seite[n], 398 KB
-
Artikel «Die Armee sorgt sich auch um die Natur»
von www.frutiglaender.ch
PDF, 1 Seite[n], 2 MB -
Artikel «Geschichte der Umweltschutzausbildung in der Schweizer Armee»
aus der Allgemeinen schweizerischen Militärzeitschrift (ASMZ) 5/17
PDF, 2 Seite[n], 3 MB, Deutsch -
Artikel «Soldaten schützen die Umwelt»
aus der Allgemeinen schweizerischen Militärzeitschrift (ASMZ) 3/14
PDF, 1 Seite[n], 999 KB, Deutsch -
Artikel «Spannungsfeld Armee und Umweltschutz»
aus der Allgemeinen schweizerischen Militärzeitschrift (ASMZ), 5/12
PDF, 2 Seite[n], 2 MB, Deutsch -
Artikel «Auf der Suche nach der Symbiose von Armee und Umweltschutz»
aus der Zeitschrift armee.ch 2/11
PDF, 1 Seite[n], 762 KB, Deutsch -
Artikel «Unserer Umwelt zuliebe»
aus dem Portraitmagazin ABC Abwehr der Armee, 2010
PDF, 1 Seite[n], 132 KB, Deutsch
Plakate
-
Plakat «Die Armee erschliesst ungenutzte Möglichkeiten»
Form 18.701 d
PDF, 1 Seite[n], 5 MB, Deutsch -
Plakat «Die Armee respektiert ökologische Lebensräume»
Form 18.702 d
PDF, 1 Seite[n], 5 MB, Deutsch -
Plakat «Die Armee verfügt über Fach- und Umweltkompetenz»
Form 18.703 d
PDF, 1 Seite[n], 5 MB, Deutsch -
Plakat «Die Armee hinterlässt saubere Biwakplätze»
Form 18.704 d
PDF, 1 Seite[n], 5 MB, Deutsch -
Plakat «Die Armee nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel»
Form 18.705 d
PDF, 1 Seite[n], 5 MB, Deutsch
Links
- Themenkarten – Geodaten Schweiz
- Vorgaben und Instrumente im Bereich Naturschutz - Armasuisse (zuunterst auf der Seite)
- - GIS der schützenswerten Lebensräume gemäss NLA / NHG (passwortfreier Zugang mit Benutzername « Gast »)
- Umweltschutz
- Die Schweizer Behörden online
- Lebensräume der Schweiz
- Ressourcen- und Umweltmanagement der Bundesverwaltung (RUMBA)
- Kompetenzzentrum ABC-KAMIR der Armee
- VBS Immobilienmanagement