Multilaterale Militärische Kooperation
Die Multilaterale Militärische Kooperation (MMK) dient der Koordination der Interessenwahrung der Armee in den Organisationen in denen die Schweiz Mitglied (UNO/OSZE), Partner (EAPC/PfP) oder bei Bedarf assoziiert ist (EU), sowie der Steuerung der multilateralen Kooperation der Armee.
Um die Interessenvertretung der Schweizer Armee in diesen Gremien optimal sicher zu stellen, bedarf es zentraler Vorgaben auf militärstrategischer Stufe, sowie eine Umsetzungsunterstützung auf allen Stufen. Als Organisationseinheit im Armeestab geht es einerseits darum, die Armeeführung in der Entscheidfindung zu unterstützen, andererseits die Umsetzung zu Gunsten der betroffenen Organisationseinheiten des V-Bereichs sicherzustellen und ihre spezifischen Interessen in den Organisationen zu vertreten.
Die Hauptaufgabe des Bereichs MMK ist es, die Interessen der Schweizer Armee im Rahmen der Partnerschaft für den Frieden und der EU, als grösste Anbieter militärischer Kooperationsvorhaben, sicher zu stellen und die Beteiligung an den Programmen der Partnerschaft zu ermöglichen.
Im Rahmen von «TUNE International» koordiniert und steuert der Bereich MMK die Beteiligung der Schweizer Armee und Armasuisse an den technischen Arbeitsgruppen in den Bereichen der technologischen Entwicklung und der Standardisierung im militärischen Bereich der NATO.

Multilaterale militärische Kooperation
Post: Papiermühlestrasse 20
Standort: Rodtmattstrasse 110
CH-3003 Bern
- Tel.
- +41 58 464 49 77
Armeestab
Internationale Beziehungen Verteidigung
Multilaterale militärische Kooperation
Post: Papiermühlestrasse 20
Standort: Rodtmattstrasse 110
CH-3003 Bern