print preview

SPARC– das Talent-Programm der Cyber Armee

SPARC ist eine kostenlose Vorausbildung für Jugendliche und junge Erwachsene, welche sich für das Thema Cyber Security interessieren. Personen, welche bereits Erfahrungen in der Informatik mitbringen, erlernen in der Vorausbildung SPARC die Konzepte und Grundlagen für eine Zukunft in der Cyber Security. Für sehr motivierte und gewiefte Personen ist ein Einstieg auch ohne vorhergehende IT-Kenntnisse möglich.

86_091_1_SPARC_WEB-Banner_564x182px_2

Zulassungsbedingungen

Um dich für SPARC anzumelden gelten folgende Voraussetzungen:

  • Du bist Schweizer Staatsbürgerin oder Staatsbürger
  • Du bringst Englischkenntnisse mit (die Kurssprache ist Englisch)
  • Du bist mindestens16 Jahre alt (zum Zeitpunkt der Registration)
  • Du hast die Rekrutenschule noch nicht begonnen.

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildungsinhalte sind in drei Stufen aufgeteilt, welche nacheinander abgeschlossen werden:

Explorer

In der Explorer Phase erlernst du die Grundlagen der Informatik, welche für die weiteren Ausbildungsinhalte sowie den Cyber Lehrgang relevant sind. Falls du dich bei einzelnen Themen schon gut auskennst, kannst du diese mittels Test überspringen.

Du erlernst die erforderlichen Grundlagen in folgenden Gebieten: Programmieren, Netzwerk, Linux, Windows, Web Technologien und Kryptographie.

Defender

Die erlernten technischen Grundlagen ermöglichen dir, in die Welt der Sicherheit einzutauchen. Die Defender Phase vermittelt die Problemstellung sowie die Grundkonzepte der Cyber Security und du erhältst Einblicke in die technischen Fähigkeiten eines Verteidigers (auch Blue Team genannt).

Zum Schluss kannst du dich in der Sicherung und Verteidigung einer Technologie vertiefen:

Netzwerk Sicherheit, Linux Sicherheit, Windows Sicherheit oder Web Sicherheit.

Operator

Das Wissen aus der Explorer- und Defender-Phase kombinierst du nun in der Operator-Phase und du hast die Möglichkeit, alle deine Fähigkeiten in einer spezifischen Rolle der Cyber Security auszuprobieren. Du kannst dich in die Tätigkeiten und Funktionen einer der folgenden Bereiche vertiefen: Cyber Defence (Blue Team), Digital Forensics & Incident Response, Offensive Operations (Red Team) oder Cyber Threat Intelligence.

Grafik_SPARC_D

Perspektiven

Nach Abschluss des SPARC Programms verfügst du über ein fundiertes Basiswissen in Cyber Security. Diese Ausbildung erhöht deine Chancen, für den Cyber Lehrgang der Armee selektioniert zu werden.

Gelerntes im SPARC Programm ergänzt dein Informatikwissen mit den nötigen Sicherheitshintergründen und bietet dir in vielen Arbeitsbereichen der IT einen grossen Mehrwert.

Anmeldung

Die Anmeldung für SPARC ist an SPARC-Infoveranstaltungen in allen Regionen der Schweiz möglich. Die genauen Durchführungsdaten und -orte dieser Veranstaltungen werden laufend auf dieser Webseite publiziert. An diesen Veranstaltungen findest du heraus, ob SPARC das Richtige für dich ist und du kannst dich im Anschluss direkt vor Ort anmelden. Für eine Anmeldung ist eine ID oder Pass notwendig.

Aktuell sind noch keine Informationsveranstaltungen angekündigt. Falls du über Veranstaltungen in deiner Region informiert werden willst, kannst du dich per E-Mail an info@sparc-cyberdefence.ch wenden mit den folgenden Angaben:

  • Vorname
  • E-Mail
  • Region, in welcher du eine Infoveranstaltung besuchen möchtest

Wir informieren dich per E-Mail, sobald weitere Informationen bekannt sind.



Du hast weitere Fragen zu SPARC? Melde dich bei uns!

E-Mail